Kategorie: Technik u. Energie

Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona

Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 09:21 Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona Homeoffice, Homeschooling, Webkonferenzen – die Corona-Pandemie hat sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich einen enormen Digitalisierungsschub ausgelöst. Wie waren die Rechenzentren den…

Solarzellen sind ansteckend – auf gute Weise: Studie

Solarzellen sind ansteckend – auf gute Weise: Studie

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 10:03 Solarzellen sind ansteckend – auf gute Weise: Studie Wieviele Solarpanele wie weit weg vom eignen Haus sind – das bestimmt die Wahrscheinlichkeit, ob man ebenfalls eine solche Anlage auf dem…

MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“

MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“

Zurück Teilen:  d 20.04.2021 10:19 MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“ Sie sind eine zentrale Steuerungsgröße der Klimapolitik, bedeutsam für die internationalen Verhandlungen über CO₂-Preise, und US-Präsident Joe Biden lässt sie gerade…

Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher

Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher

Teilen:  19.04.2024 10:00 Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher FAU-Chemiker erforschen Grundlagen für neuartiges organisches Solarspeichermodul Bislang erfolgt die Erzeugung und Speicherung elektrischen Stroms aus Sonnenenergie in verschiedenen Geräten, was mit Wandlungsverlusten verbunden ist. Das könnte…

Grüner Wasserstoff: Israelisch-deutsches Team löst das Rätsel um Rost

Grüner Wasserstoff: Israelisch-deutsches Team löst das Rätsel um Rost

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 17:33 Grüner Wasserstoff: Israelisch-deutsches Team löst das Rätsel um Rost Metalloxide wie Rost eignen sich als Photoelektroden, um „grünen“ Wasserstoff mit Sonnenlicht zu erzeugen. Doch trotz jahrzehntelanger Forschung an diesem preisgünstigen…

Hannover Messe 2024: Anlagenkonzepte für die Fertigung von Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks

Hannover Messe 2024: Anlagenkonzepte für die Fertigung von Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks

Teilen:  18.04.2024 13:30 Hannover Messe 2024: Anlagenkonzepte für die Fertigung von Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks Grüner Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. Um ihn in großen Mengen zu erzeugen, zu speichern und wieder in…

Elektrochemie ebnet den Weg: Nachhaltige Synthesemethode enthüllt N-Hydroxy-Modifikationen für Pharmazie-Forschung

Elektrochemie ebnet den Weg: Nachhaltige Synthesemethode enthüllt N-Hydroxy-Modifikationen für Pharmazie-Forschung

Teilen:  16.04.2024 15:23 Elektrochemie ebnet den Weg: Nachhaltige Synthesemethode enthüllt N-Hydroxy-Modifikationen für Pharmazie-Forschung Neue hochselektive und skalierbare elektroorganische Synthese von neuartigen Benzo[e]-1,2,4-thiadiazin-1,1-dioxiden, die ein wichtiges strukturelles Motiv von APIs (aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen) darstellen, die mit…

Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken

Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken

Teilen:  16.04.2024 13:46 Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die…

Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken

Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken

Teilen:  15.04.2024 10:24 Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken Am 15. April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära der…

Molekulare „Matrjoschka“ löst chemisches Problem – Dreischaliger Nano-Reaktor für die Funktionaisierung von Fulleren

Molekulare „Matrjoschka“ löst chemisches Problem – Dreischaliger Nano-Reaktor für die Funktionaisierung von Fulleren

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 17:15 Molekulare „Matrjoschka“ löst chemisches Problem – Dreischaliger Nano-Reaktor für die Funktionaisierung von Fulleren Einem deutsch-katalanischen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, eine mehrschalige „Matrjoschka“-Architektur für die chemische Synthese zu verwenden. Die…

Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle: Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent

Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle: Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 09:39 Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle: Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent Ein Forscherteam um Dr. Armin Richter vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 26 Prozent für…

Neue Broschüre zur Mobilität in Städten erschienen

Neue Broschüre zur Mobilität in Städten erschienen

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 10:55 Neue Broschüre zur Mobilität in Städten erschienen Im Projekt Profilregion Mobilitätssysteme erforscht ein Netzwerk aus Karlsruher Forschungseinrichtungen intelligente und integrierte Mobilitätslösungen der Zukunft. Im Projekt wurde nach zwei Jahren die…