Kategorie: Technik u. Energie
Arbeit für Daseinsvorsorge und Klimaschutz: Ringen um Ressourcen oder Segen sozialökologischer Synergien?
Zurück Teilen: d 15.09.2021 13:24 Arbeit für Daseinsvorsorge und Klimaschutz: Ringen um Ressourcen oder Segen sozialökologischer Synergien? Daseinsvorsorge und Klimaschutz sind zentrale gesellschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Doch in welchem Verhältnis stehen sie…
Forschungsprojekt zu städtischen Stromnetzen veröffentlicht Leitfaden
Zurück Teilen: d 15.09.2021 11:03 Forschungsprojekt zu städtischen Stromnetzen veröffentlicht Leitfaden Wie lassen sich städtische Verteilnetze fit für die Energiewende machen? Dieser Frage gingen Wissenschaftler des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal in…
Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen
Zurück Teilen: d 15.09.2021 11:00 Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen Die gesetzlichen Vorgaben zum Verbrauch und zur Leistung von Elektrogeräten können durch Manipulation der Labortests umgangen werden: Das ist nicht…
Internationales Team verbessert Wirkungsgrad von Flüssigmetallbatterien
Zurück Teilen: d 15.09.2021 10:33 Internationales Team verbessert Wirkungsgrad von Flüssigmetallbatterien Um Sonnen-, Wind- und andere regenerative Energien speichern zu können, braucht es ausgeklügelte Systeme. Noch sind die heutigen Speicher zu teuer und schlecht oder…
Wie Berlin klimaneutral werden kann: Studie empfiehlt über 50 Maßnahmen und fordert mehr Verbindlichkeit
Zurück Teilen: d 14.09.2021 11:58 Wie Berlin klimaneutral werden kann: Studie empfiehlt über 50 Maßnahmen und fordert mehr Verbindlichkeit ► Für Berlins Klimaziele sind rasche Senkungen der Emissionen in den zwanziger Jahren entscheidend ► Forschende…
Energie zu Vitamin: Mikroben produzieren Folsäure aus einfachen Grundzutaten
Teilen: 12.09.2024 17:26 Energie zu Vitamin: Mikroben produzieren Folsäure aus einfachen Grundzutaten Biotechnologisches Team der Universität Tübingen erhält wertvolles Nebenprodukt bei der Proteinherstellung – Beitrag zur Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung unter Umgehung der Viehhaltung Man…
Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen: HZDR-Team präsentiert neue Methode, um kosmische Verhältnisse zu simulieren
Teilen: 12.09.2024 11:26 Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen: HZDR-Team präsentiert neue Methode, um kosmische Verhältnisse zu simulieren Im Inneren von Sternen und Planeten herrschen extreme Bedingungen. Mit ausgefeilten Methoden gelingt es, solche Materiezustände im Labor…
Energiezugang in Afrika: Förderung ländlicher Unternehmen wirksam, aber energiearme Bevölkerungsgruppen vernachlässigt
Teilen: 12.09.2024 10:21 Energiezugang in Afrika: Förderung ländlicher Unternehmen wirksam, aber energiearme Bevölkerungsgruppen vernachlässigt 600 Millionen Afrikaner*innen haben in ihren Haushalten keinen Zugang zu Elektrizität. Daher fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)…
Forschungsteam von Infineon und der TU Chemnitz für Deutschen Zukunftspreis 2024 nominiert
Teilen: 11.09.2024 18:38 Forschungsteam von Infineon und der TU Chemnitz für Deutschen Zukunftspreis 2024 nominiert Hocheffizientes Leistungshalbleiter-Modul, das zuverlässiger, schneller und leistungsstärker als bisher Strom in hohen Spannungsklassen schaltet, leistet wichtigen Betrag zur Energiewende Ein…
Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung
Teilen: 11.09.2024 12:30 Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung 11.09.2024 – Die Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik der Deutschen Bischofskonferenz hat heute in München ihre Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Leitlinien für die globale…
Herausragende Umwandlung von Licht in chemische Energie mit „Coulomb-Dyaden“
Teilen: 11.09.2024 11:10 Herausragende Umwandlung von Licht in chemische Energie mit „Coulomb-Dyaden“ Mainzer Forschende haben eine neuartige Klasse von Photokatalysatoren entworfen, die teure Edelmetalle effizienter nutzen Photokatalysatoren ermöglichen mithilfe von Licht chemische Reaktionen, die sonst…
IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen
Zurück Teilen: d 12.09.2021 11:54 IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen Fracking führt zu erhöhten Salzkonzentrationen in Oberflächengewässern. Dies belegen Forschungsergebnisse der IESE Business School, veröffentlicht im Wissenschaftsmagazin Science. Bessere und häufigere Wassermessungen seien…