Kategorie: Technik u. Energie
Offshore-taugliche Komponenten für Leistungselektronik in Windkraftanlagen
Zurück Teilen: d 25.08.2021 14:51 Offshore-taugliche Komponenten für Leistungselektronik in Windkraftanlagen Leistungselektronik sorgt in Windkraftanlagen dafür, dass die fluktuierend erzeugte Energie gleichmäßig ins Netz eingespeist wird. Die dabei eingesetzten Materialien und Komponenten sind extremen Belastungen…
Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten
Teilen: 23.08.2024 10:05 Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten 1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre…
Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden
Teilen: 22.08.2024 14:53 Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden Effiziente Speichertechnologien sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Methanol könnte in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle…
Weltneuheit: Kleinster Biosuperkondensator liefert Energie für biomedizinische Anwendungen
Zurück Teilen: d 23.08.2021 11:35 Weltneuheit: Kleinster Biosuperkondensator liefert Energie für biomedizinische Anwendungen Forschungsteam der TU Chemnitz, des IFW Dresden und des IPF Dresden präsentieren biokompatiblen Energiespeicher für den Sensorik-Einsatz in Blutbahnen Die Miniaturisierung von…
Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung
Teilen: 21.08.2024 09:34 Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung Damit Nahrungsmittelproteine trotz extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen sechs Fraunhofer-Institute im Leitprojekt »FutureProteins« auf Indoor-Farming-Systeme zur…
Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt
Teilen: 21.08.2024 09:00 Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt Akkus unterbieten ihre theoretische Kapazität in der Praxis zum Teil deutlich. In einer Lithium-Eisenphosphat-Kathode konnten Forschende der TU Graz nun genau beobachten, wo der Kapazitätsverlust auftritt. Lithium-Eisenphosphat…
Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung
Teilen: 19.08.2024 15:27 Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, versprechen sie eine reduzierte Batteriealterung und niedrige Gesamtkosten. Das Fraunhofer IEE hat…
FfE-Energietage 2021 – Anmeldung ab sofort möglich!
Zurück Teilen: d 18.08.2021 17:04 FfE-Energietage 2021 – Anmeldung ab sofort möglich! Ab sofort ist die Anmeldung zu den FfE-Energietagen 2021 möglich. Die FfE-Energietage 2021 finden im Zeitraum vom 26. bis 29.10.2021 statt und beinhalten…
Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachfolger der Lithiumtechnologie
Zurück Teilen: d 17.08.2021 12:31 Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachfolger der Lithiumtechnologie Am Fraunhofer THM wird an Aluminium-Ionen-Batterien (AIB) als Weiterentwicklung der Lithiumtechnologie geforscht. Die Schnellladefähigkeit der neuen Batterien wurde bei hoher Zyklenstabilität…
Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick
Zurück Teilen: d 17.08.2021 11:19 Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, gilt als Schlüsselelement der Energiewende: Er kann aus Wind und Sonne gewonnene Energie CO₂-neutral chemisch speichern….
Batterien: Zelldicke ist nicht gleich Zelldicke
Zurück Teilen: d 17.08.2021 11:34 Batterien: Zelldicke ist nicht gleich Zelldicke Forschende der Universität Stuttgart nutzen Volumenveränderungen in Batteriezellen, um deren Ladezustand, Alterung und Leistungsfähigkeit vorherzusagen. Moderne Li-Ionen Batteriezellen, wie sie unter anderem in Elektroautos…
Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:24 Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie –…