Kategorie: Technik u. Energie
Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften
Zurück Teilen: d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…
Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz
Teilen: 27.10.2025 10:22 Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz Wie denkt die deutsche Bevölkerung über die Nutzung von Erdwärme? Dieser Frage ist die Universität Leipzig in einer Teilstudie…
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen
Teilen: 26.10.2025 13:28 Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro Osnabrück/Chemnitz. Umweltschutz und die Eindämmung des „unbestreitbaren Klimawandels“ bleiben nach den Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…
Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht
Zurück Teilen: d 09.10.2019 09:58 Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht Effiziente Katalysatoren für die Umwandlung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und andere Stoffe für die Energiewende basieren oft auf teuren und seltenen Metallen wie Platin. Der…
MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad
Teilen: d 27.10.2022 13:19 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad Trotz etlicher neuer Klimaschutz-Ankündigungen ist die Welt dem erklärten Ziel kaum nähergekommen, die Erderhitzung möglichst auf 1,5 Grad zu…
„Ökologie ist Motor der Ökonomie“
Teilen: 26.10.2025 09:34 „Ökologie ist Motor der Ökonomie“ DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz Osnabrück/Chemnitz. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert dazu auf, stärker als bislang Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für wirtschaftlichen…
THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage
Teilen: d 27.10.2022 10:43 THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage Projekt zeigt gute Wirtschaftlichkeit der vertikalen Agri-Photovoltaikanlage (PV) mit bifacialen Modulen. Neun Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) haben in einem Pilotprojekt eine vertikale Agri-PV-Anlage konstruiert und…
Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab
Teilen: d 26.10.2022 12:28 Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab Oldenburger Forschende erzielen wichtigen Fortschritt dabei, Schwankungen des Windes korrekt zu modellieren. Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente…
Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien
Teilen: d 26.10.2022 09:21 Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien Gemeinden mit hohen rechtlichen Anforderungen an den Bau von Fotovoltaikanlagen produzieren nachweislich weniger Solarstrom. Die Sicherung der Energieversorgung, die Bewältigung des Klimawandels und der…
MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende
Teilen: d 25.10.2022 14:57 MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in Politik, Forschungsfinanzierung und…
Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme?
Teilen: d 25.10.2022 15:30 Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme? Die Nutzung von Mikromobilitäts-Diensten (shared micromobility services) hat in den vergangenen Jahren insbesondere in Städten zugenommen. Doch können gemeinschaftlich genutzte E-Scooter und…
Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz
Zurück Teilen: d 01.10.2019 15:14 Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz DBFZ und Kesselhersteller ENDRESS erforschen Brennstoff-Additiv-Mischungen für verbesserte Alt-/Gebrauchtholzverbrennung Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht…





































































































