Kategorie: Technik u. Energie

Grüner Wasserstoff gerecht gedacht: Forschung der OTH Regensburg in renommierter Fachzeitschrift veröffentlicht

Grüner Wasserstoff gerecht gedacht: Forschung der OTH Regensburg in renommierter Fachzeitschrift veröffentlicht

Teilen:  09.10.2025 12:35 Grüner Wasserstoff gerecht gedacht: Forschung der OTH Regensburg in renommierter Fachzeitschrift veröffentlicht Ein Forschungsteam unter Leitung der OTH Regensburg hat einen bedeutenden wissenschaftlichen Erfolg erzielt: Die Ergebnisse einer Studie zur gerechten Gestaltung…

Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan

Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan

Teilen:  d 10.10.2022 09:06 Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan Wärmepumpen-Hersteller arbeiten derzeit sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen Kältemitteln für ihre Geräte. Im Projekt LC150 (»low charge 150 g«) entwickeln das Fraunhofer-Institut für Solare…

Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI

Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI

Teilen:  08.10.2025 10:54 Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI Mehr Effizienz, weniger Energie – vertrauenswürdige KI für Industrieroboter Im Leuchtturmprojekt GreenBotAI arbeiten Partner aus Deutschland und Frankreich an einer neuen Generation energieeffizienter Industrierobotik. Ziel…

Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen

Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen

Zurück Teilen:  d 21.08.2019 10:00 Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen Organische Solarzellen bestehen aus kostengünstigen Materialien und sind leicht herzustellen. In Wirkungsgrad und Stabilität liegen sie aber immer noch…

CO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenklich

CO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenklich

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 10:30 CO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenklich Die Einführung eines CO2-Zuschlags zur Energiesteuer ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Dem Bund ist es gestattet, die im Grundgesetz vorgesehenen Steuertypen zu nutzen, um umweltpolitische Ziele wie…

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 11:07 Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom Die Sektoren Strom und Mobilität zu verbinden, kann einige Herausforderungen der Energiewende bewältigen: Ökostrom ließe sich langfristig speichern, Kraftstoffe mit hoher Energiedichte wären kohlendioxidneutral…

Neuartiger Ventiltrieb spart 20% Treibstoff

Neuartiger Ventiltrieb spart 20% Treibstoff

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 12:45 Neuartiger Ventiltrieb spart 20% Treibstoff Bislang werden die Gaswechselventile von Viertaktmotoren über Nockenwellen angesteuert. Trotz teilweise aufwändiger Zusatzmechanik bleibt die Flexibilität solcher Motoren begrenzt. An der Empa wurde nun ein…

Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“

Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 08:59 Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“ Wie kann der deutsche Energiemarkt sinnvoll gestaltet werden, um CO2-Emissionen zu senken? Ist es effektiver erneuerbare Energien finanziell zu fördern…

Atomare Ursachen von Supraleitung: Bayreuther Forscher erzielen neue Erkenntnisse zu Metallhydriden

Atomare Ursachen von Supraleitung: Bayreuther Forscher erzielen neue Erkenntnisse zu Metallhydriden

Zurück Teilen:  d 14.08.2019 15:56 Atomare Ursachen von Supraleitung: Bayreuther Forscher erzielen neue Erkenntnisse zu Metallhydriden Supraleiter könnten die Energieversorgung eines Tages revolutionieren. Dafür müssen sie allerdings auch bei normaler Raumtemperatur in der Lage sein,…

TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream

TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream

Teilen:  d 07.10.2022 12:57 TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream Am Mittwoch nahm die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und…

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

Teilen:  d 07.10.2022 09:54 Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln,…

Katalysatoren fürs Klima

Katalysatoren fürs Klima

Zurück Teilen:  d 08.08.2019 11:52 Katalysatoren fürs Klima Wie kann Deutschland seine Klimaziele noch erreichen? Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB macht das Treibhausgas CO2 als Kohlenstoffquelle für die Chemie nutzbar: Mit einer patentierten…