Kategorie: Technik u. Energie
„Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS
Zurück Teilen: d 04.01.2022 14:16 „Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS Wasserstoff (H2) ist das kleinste chemische Molekül und ein Hoffnungsträger für die Energiewende. Darüber…
Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch
Zurück Teilen: d 04.01.2022 07:02 Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen und immer mehr “Crossover”-Modellen,…
Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
Teilen: 02.01.2025 10:02 Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,8 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert…
Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen
Zurück Teilen: d 21.12.2021 10:00 Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen Im Rahmen der Morgenstadt Global Initiative beteiligt sich das Fraunhofer ISI an der…
RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
Teilen: 20.12.2024 08:46 RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung Angesichts zunehmender Trockenperioden und des Klimawandels werden Maßnahmen zur Einsparung von Wasser auch in traditionell wasserreichen Regionen wie Deutschland…
Bürger*innen wünschen sich finanziell erschwingliche Alternativen zu fossilen Technologien anstatt Bargeld
Teilen: 19.12.2024 10:44 Bürger*innen wünschen sich finanziell erschwingliche Alternativen zu fossilen Technologien anstatt Bargeld Wissenschaftsteam plädiert für neues Denken in der Ausgestaltung von Investitions- und Subventionsprogrammen in der Klimapolitik Eine Mehrheit, fast 70 Prozent, in…
KI gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz
Teilen: 17.12.2024 11:37 KI gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen und die Heizsysteme optimiert laufen können. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE…
Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle: Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen
Teilen: 17.12.2024 11:13 Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle: Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen Sie sind hoch selektiv und lassen sich leicht vom Reaktionsgemisch trennen: Einzelatomkatalysatoren vereinen die Vorteile homogener und heterogener Katalyse. Bisher ist ihre Herstellung…
Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Teilen: 16.12.2024 15:35 Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig aufstellen kann, muss ihre…
Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit
Zurück Teilen: d 17.12.2021 11:07 Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit Perowskite sind die Hoffnungsträger schlechthin für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde für den praktischen Einsatz galt bislang die kurze Lebensdauer, doch dies könnte sich…
Die Mischung macht’s: Welcher Politik-Mix führt in eine saubere Energiezukunft?
Teilen: 16.12.2024 08:30 Die Mischung macht’s: Welcher Politik-Mix führt in eine saubere Energiezukunft? Was braucht es, damit sich möglichst viele Haushalte neben einer Solaranlage auch einen eigenen Stromspeicher in Form einer Batterie, eine Wärmepumpe und…
Umfassende Materialflussanalyse veröffentlicht: Was die Schweiz aus ihrem Holz macht
Teilen: 16.12.2024 08:14 Umfassende Materialflussanalyse veröffentlicht: Was die Schweiz aus ihrem Holz macht Nachhaltig, nachwachsend und gut fürs Klima: Holz ist das Material der Zukunft. Aber wie viel steht uns zur Verfügung, und wie nutzen…