Kategorie: Technik u. Energie
Recyclingfähiges Leichtbau-Batteriegehäuse und ein zweites Leben für alte Batteriezellen
Teilen: 04.06.2024 09:35 Recyclingfähiges Leichtbau-Batteriegehäuse und ein zweites Leben für alte Batteriezellen Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen verlieren an Ladekapazität und sind ab einem Kapazitätsverlust von 20 Prozent nicht mehr für den Fahrzeugbetrieb geeignet, da sich die…
Bremsen sich Windparks gegenseitig aus?
Zurück Teilen: d 03.06.2021 16:02 Bremsen sich Windparks gegenseitig aus? Immer mehr Länder treiben den Ausbau von Windparks auf dem Meer voran. Werden diese Offshore-Windparks aber zu dicht nebeneinander errichtet, nehmen sie sich gegenseitig den…
Umweltsteuern könnten hunderte Milliarden Euro mobilisieren – und damit Haushalte an anderer Stelle entlasten
Zurück Teilen: d 02.06.2021 10:27 Umweltsteuern könnten hunderte Milliarden Euro mobilisieren – und damit Haushalte an anderer Stelle entlasten Klimawandel, Luftverschmutzung, Überdüngung, Plastikmüll oder Staus verursachen jährlich erhebliche Folgekosten für die Gesellschaft. Fachleute des Kopernikus-Projekts…
Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen
Zurück Teilen: d 31.05.2021 11:48 Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. Maschinelles Lernen, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig neues Wissen erwirbt…
Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen – Beispiel Rumänien
Zurück Teilen: d 31.05.2021 09:29 Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen – Beispiel Rumänien Eine Studie unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt am Beispiel Rumäniens, wie der Ausbau der Wasserkraft…
Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen
Teilen: 29.05.2024 06:00 Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat erfolgreich eine Testanlage zur Meerwasser-Entsalzung in Betrieb genommen. Künftig sollen Anlagen wie diese direkt auf hoher See…
Licht bricht starke Bindungen
Zurück Teilen: d 28.05.2021 17:00 Licht bricht starke Bindungen Chemiker:innen an der Universität Regesnburg entdecken neue Methode zur Umwandlung reaktionsträger Moleküle Ein Forschungsteam der Organischen Chemie um Professor Dr. Burkhard König an der Universität Regensburg…
Sonnenzyklen neu gedacht: Neues physikalisches Modell stärkt Planetenhypothese
Teilen: 27.05.2024 09:32 Sonnenzyklen neu gedacht: Neues physikalisches Modell stärkt Planetenhypothese Forscher vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Universität Lettlands schlagen erstmals eine umfassende physikalische Erklärung für die verschiedenen Aktivitätszyklen der Sonne vor. Diese identifiziert…
Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende
Zurück Teilen: d 27.05.2021 15:34 Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende Darmstadt, 27. Mai 2021. Überall, wo Oberflächen umströmt werden, geht Energie verloren. Dieser Verlust steigt enorm an, sobald die…
Neue Theorie zur Kontaktelektrifizierung: Ladungsübertrag beobachtet
Zurück Teilen: d 27.05.2021 12:22 Neue Theorie zur Kontaktelektrifizierung: Ladungsübertrag beobachtet Jeder hat schon mal an der Türklinke einen gewischt gekriegt. Denn wenn sich zwei verschiedene Stoffe berühren, kann es zu einer elektrostatischen Aufladung kommen,…
Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung
Zurück Teilen: d 26.05.2021 10:17 Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung Die Aufgaben der kommenden Bundesregierung: ein Zukunftsimpuls zum Wahljahr 2021 des Wuppertal Instituts Die kommende Bundesregierung muss aus…
E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie
Zurück Teilen: d 26.05.2021 09:46 E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie Berlin, 26. Mai 2021. Am Pkw-Markt wirken derzeit ein mittel- und ein langfristiger Mega-Trend. In den nächsten Jahren wird der Marktanteil der E-Flotte massiv…




































































































