Kategorie: Wiki

Category Added in a WPeMatico Campaign

Am 12. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 12. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Küsten-Kiefer (Pinus contorta), auch Murray­kiefer oder Dreh­kiefer ge­nannt, ist eine Pflan­zen­art aus der Gat­tung der Kiefern (Pinus) inner­halb der Familie der Kiefern­gewäch­se (Pinaceae). Diese zwei­nade­lige Art ist sehr formen­reich und besie­delt ein großes…

Am 13. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 13. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Friedrich der Schöne (* 1289 in Wien; † 13. Januar 1330 in Guten­stein), aus dem Adels­geschlecht der Habs­burger, war ab 1314 römisch-deut­scher König. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs VII. im Jahr 1313 wurden im folgen­den Jahr im…

Am 10. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Tabakpfeife (mitun­ter auch Tabaks­pfeife oder kurz ein­fach Pfeife) ist ein Rauch­instru­ment, in dem in einer Brenn­kam­mer Tabak ver­glimmt und der dabei entste­hende Rauch durch ein Mund­stück abge­geben wird. Tabak­pfeifen werden aus vielen ver­schiede­nen…

Am 11. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 11. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Front Pembela Islam („Front der Islam-Ver­teidi­ger, Islami­sche Ver­teidiger­front“), abge­kürzt FPI, ist eine mili­tante islami­sche Massen­organi­sation mit Sitz in Jakarta, die für die Einfüh­rung der Scharia in Indone­sien kämpft und mit Gewalt gegen die­jeni­gen…

Am 8. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (* 15. Januar 1850 in Moskau; † 10. Februar 1891 in Stock­holm) war eine russi­sche Mathe­matike­rin, die 1884 an der Uni­versi­tät Stock­holm die welt­weit erste Profes­sorin für Mathe­matik wurde, die selbst Vor­lesun­gen hielt….

Am 9. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Kurpark Bad Hall ist ein etwa 34 Hektar großer Park im ober­öster­reichi­schen Bad Hall, welcher zwischen 1855 und 1857 als Land­schafts­garten (damals: Badgar­ten) von Josef Runkel (1817–1899), dem Hof­gärt­ner des Stifts Krems­münster, ange­legt wurde….

Am 7. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 7. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Wohnungs­besetzun­gen in der DDR waren eine Art der Nutzung einer Woh­nung unter Umgehung des staat­lichen Wohn­raum­vergabe­mono­pols. Eine andere verbrei­tete Bezeich­nung war Schwarz­wohnen. Das Phäno­men war eine Folge der Woh­nungs­bau­politik der DDR seit den frühen…

Am 4. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der erpresseri­sche Menschen­raub ist ein Tatbe­stand des deut­schen Straf­rechts. Er zählt zu den Straf­taten gegen die persön­liche Freiheit und ist im 18. Ab­schnitt des Beson­deren Teils des Straf­gesetz­buchs (StGB) in § 239a normiert. Die Norm ent­hält…

Am 5. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 5. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Deut­sche Besetz­ung Polens im Zwei­ten Welt­krieg begann mit dem Über­fall der deut­schen Wehr­macht auf Polen am 1. Septem­ber 1939. Gemäß dem gehei­men Zusatz­proto­koll des Hitler-Stalin-Paktes vom 23. August 1939 mar­schier­ten am 17. Septem­ber auch…

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Amerika­nische Schwarz­bär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nord­ame­rika lebende Raub­tier­art aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meis­tens als black bear bezeich­net oder als Baribal. Im…