Kategorie: Wiki

Category Added in a WPeMatico Campaign

Taube (Segelyacht)

Taube (Segelyacht)

Die Segelyacht Taube war ein deutsches Sport­boot, das von einem Völker­ver­ständi­gungs­verein wieder­her­gerichtet wurde, um mit Jugend­lichen und jungen Erwach­senen inter­natio­naler Her­kunft für einen großen Segel­törn in See zu stechen. Es war geplant, zunächst von Nord­deutsch­land…

Hammond-Orgel

Hammond-Orgel

Die Hammond-Orgel (kurz Hammond) ist eine nach ihrem Er­finder Laurens Hammond be­nannte elektro­mecha­nische Orgel, deren Patent heute vor 85 Jahren einge­reicht wurde. Sie war ur­sprüng­lich als Ersatz für Pfeifen­orgeln ge­dacht, ent­wickelte sich aber zu einem…

Bahnstrecke Schongau–Peißenberg

Bahnstrecke Schongau–Peißenberg

Die Bahnstrecke Schongau–Peißenberg ist eine ein­gleisige Neben­bahn in Ober­bayern. Sie ist 15,495 Kilo­meter lang und führt durch den Pfaffen­winkel von Schon­gau über Peiting nach Peißen­berg. Zu­sammen mit der an­schließen­den Bahn­strecke Weilheim–Peißen­berg wird sie als Pfaffen­winkel­bahn…

Coniophis

Coniophis

Coniophis ist eine aus­ge­storbene Gattung der Schlangen (Ophidia) aus der späten Kreide­zeit. Die ein­zige sicher zu dieser Gattung gehö­rige Art, Conio­phis prece­dens, wurde etwa 7 cm lang und besaß eine schlangen­artige Bezah­nung und Körper­form sowie…

Am 21. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Hippo­campus-Debatte war eine Kontro­verse zwi­schen den briti­schen Biolo­gen Richard Owen und Thomas Henry Huxley über die taxo­nomi­sche Einor­dnung des Men­schen in das Tier­reich. Sie wurde am 28. Juni 1860, zwei Tage vor der Huxley-Wilber­force-Debatte,…

Am 29. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ein Tsunami (japanisch 津波, wört­lich ‚Hafen­welle‘), deutsch ehe­mals Erd­beben­woge ge­nannt, ist eine beson­ders lange Wasser­welle, die sich über sehr große Ent­fernun­gen auszu­breiten ver­mag. Beim Vor­drin­gen in Be­reiche gerin­ger Wasser­tiefe wird sie ge­staucht und türmt…

Am 23. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Werner Krämer (* 23. Januar 1940 in Duisburg; † 12. Februar 2010 ebenda) war ein deut­scher Fußball­spieler. Er spielte ab seiner Kind­heit für den Meideri­cher SV (ab 1967: MSV Duis­burg) und an­schlie­ßend für den Ham­burger SV und den VfL Bochum….

Am 16. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Werner Krämer (* 23. Januar 1940 in Duisburg; † 12. Februar 2010 ebenda) war ein deut­scher Fußball­spieler. Er spielte ab seiner Kind­heit für den Meideri­cher SV (ab 1967: MSV Duis­burg) und an­schlie­ßend für den Ham­burger SV und den VfL Bochum….

Am 14. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Krebsnebel (selte­ner Krabben­nebel, englisch Crab Nebula, kata­logi­siert als M 1 und NGC 1952) im Stern­bild Stier ist der Über­rest der im Jahr 1054 beo­bachte­ten Super­nova, in dem sich ein Pulsar­wind-Nebel gebil­det hat. Er befin­det sich…

Am 15. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 15. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (* 15. Januar 1850 in Moskau; † 10. Februar 1891 in Stock­holm) war eine russi­sche Mathe­matike­rin, die 1884 an der Uni­versi­tät Stock­holm die welt­weit erste Profes­sorin für Mathe­matik wurde, die selbst Vor­lesun­gen hielt….

Am 12. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 12. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Küsten-Kiefer (Pinus contorta), auch Murray­kiefer oder Dreh­kiefer ge­nannt, ist eine Pflan­zen­art aus der Gat­tung der Kiefern (Pinus) inner­halb der Familie der Kiefern­gewäch­se (Pinaceae). Diese zwei­nade­lige Art ist sehr formen­reich und besie­delt ein großes…

Am 13. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 13. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Friedrich der Schöne (* 1289 in Wien; † 13. Januar 1330 in Guten­stein), aus dem Adels­geschlecht der Habs­burger, war ab 1314 römisch-deut­scher König. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs VII. im Jahr 1313 wurden im folgen­den Jahr im…