DIW- und TU-Forschende: Das LNG-Terminal vor Rügen ist überflüssig und klimaschädlich

DIW- und TU-Forschende: Das LNG-Terminal vor Rügen ist überflüssig und klimaschädlich

DIW- und TU-Forschende: Das LNG-Terminal vor Rügen ist überflüssig und klimaschädlich idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: DIW- und TU-Forschende: Das … Teilen:  22.09.2023 14:42 DIW- und TU-Forschende: Das LNG-Terminal vor…

Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit

Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 10:30 Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit Forscherteam untersuchte 236 Gemeinden: Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet – Flüchtlingszahlen vor Ort haben darauf aber kaum Einfluss Die Aufnahme von…

SOFT Innovation Prize der EU-Kommission für Alexander von Müller

SOFT Innovation Prize der EU-Kommission für Alexander von Müller

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 15:14 SOFT Innovation Prize der EU-Kommission für Alexander von Müller Innovatives Material für Wärmeableiter / wolframfaserverstärkte Kupferverbundwerkstoffe Für seinen Beitrag über ein neuartiges Material für hochbelastbare Wärmeableiter – mit verflochtenen Wolframfasern…

Sternflecke: So kommen sonnenähnliche Sterne auf Touren

Sternflecke: So kommen sonnenähnliche Sterne auf Touren

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 15:29 Sternflecke: So kommen sonnenähnliche Sterne auf Touren Sternfleckengruppen, die bevorzugt in großen Clustern auftreten, könnten die Ursache für starke Helligkeitsschwankungen sonnenähnlicher Sterne sein. Im kosmischen Vergleich ist die Sonne ein…

Eine optische Täuschung gibt Einblicke ins Gehirn

Eine optische Täuschung gibt Einblicke ins Gehirn

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 17:00 Eine optische Täuschung gibt Einblicke ins Gehirn Yunmin Wu erforscht, wie wir Bewegung wahrnehmen können. Inspiriert durch ein Katzenvideo, kam sie auf die elegante Idee, die Wasserfall-Illusion in winzigen Zebrafischlarven…

Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende

Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 11:12 Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende Der Weg in die Klimaneutralität in Deutschland setzt den konsequenten Umbau des Energiesystems voraus. Strategien und Technologien für diese Transformation stellen Wissenschaftlerinnen und…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

Teilen:  22.09.2023 11:00 KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der…

Fernwärmenetze wichtiger Baustein der Wärmewende in der Lausitz

Fernwärmenetze wichtiger Baustein der Wärmewende in der Lausitz

Teilen:  22.09.2023 10:02 Fernwärmenetze wichtiger Baustein der Wärmewende in der Lausitz Eine Blaupause für die kommunale Wärmewende legen das Fraunhofer IEG und seine Partner nun vor. Die »Transformationsstudie zur Dekarbonisierung der Wärmebereitstellung in der Region…

MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet

MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet

Teilen:  22.09.2023 09:40 MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet Die Stromerzeugung aus Solarkraft wurde zuletzt in nur zehn Jahren um 87 Prozent billiger, das Speichern in Batterien um 85…

Eine Wasserstoff/CO2-Infrastruktur für Deutschland

Eine Wasserstoff/CO2-Infrastruktur für Deutschland

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 10:13 Eine Wasserstoff/CO2-Infrastruktur für Deutschland Damit der CO2-Ausstoß in Deutschland sinkt, braucht es emissionsarme Energieträger wie Wasserstoff sowie eine geeignete Infrastruktur. Drei Infrastrukturoptionen, die zu einer Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft und…

Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr

Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr

Teilen:  22.09.2023 09:00 Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. Viele Länder, darunter Deutschland, planen hohe…

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Teilen:  22.09.2023 08:27 Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online Lehrkräfte und Multiplikatoren können sich ab heute kostenfrei ein Themenheft herunterladen, das es ermöglicht, Aspekte jüdischer Alltagskultur im Unterricht zu behandeln. Auf…