Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren
Teilen: d 25.10.2022 10:14 Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren Die weitere Miniaturisierung von Infrarot- oder IR-Detektoren ist entscheidend für ihre Integration in die nächste Generation von Unterhaltungselektronik, «Wearables» und Kleinstsatelliten. Bislang waren IR-Detektoren jedoch…
Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie
Teilen: d 25.10.2022 10:00 Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie Untersuchungen des Zusammenspiels zwischen Sternentstehung und dem interstellaren Medium sind wichtig, um die Entwicklung von Galaxien zu verstehen. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von…
Kompaktes und flexibles Faserdesign sorgt dank 3D-Druck für effiziente Fokussierung und gestochen scharfe Bilder
Teilen: d 25.10.2022 09:28 Kompaktes und flexibles Faserdesign sorgt dank 3D-Druck für effiziente Fokussierung und gestochen scharfe Bilder Ein interdisziplinäres Forscherteam aus Korea, Australien, Großbritannien und Deutschland konnte – unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische…
Neuen Waldschäden richtig vorbeugen
Zurück Teilen: d 02.10.2019 09:00 Neuen Waldschäden richtig vorbeugen Abgestorbene Bäume aus den Wäldern schaffen und in großem Stil aufforsten: Das ist die Strategie der Bundesregierung gegen das „Waldsterben 2.0“. Ökologen der Universität Würzburg plädieren…
Am 27. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis, der polaren Eiskappe des Nordpols, zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung. Zu ihnen gehören deutlich stärker als im weltweiten Durchschnitt ansteigende Lufttemperaturen, zurückweichende Gletscher, auftauender…
Frühe Warnsignale vor fatalem Kollaps des Krakatau-Vulkans
Zurück Teilen: d 01.10.2019 17:00 Frühe Warnsignale vor fatalem Kollaps des Krakatau-Vulkans Am 22. Dezember 2018 stürzte eine Flanke des Anak Krakatau in die Sundastraße zwischen den indonesischen Inseln Sumatra und Java und löste einen…
Am 26. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes deutsches Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung. Das Unternehmen wurde am 3. Oktober 1889 gegründet. Es ist der größte Salzproduzent…
Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz
Zurück Teilen: d 01.10.2019 15:14 Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz DBFZ und Kesselhersteller ENDRESS erforschen Brennstoff-Additiv-Mischungen für verbesserte Alt-/Gebrauchtholzverbrennung Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht…
Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst
Zurück Teilen: d 01.10.2019 14:33 Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics FRANKFURT. Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des…
Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne
Zurück Teilen: d 01.10.2019 12:58 Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne Reisebeschreibungen gewinnen ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa an Popularität und damit an sozialer und politischer Bedeutung Reiseberichte…
Ein Metronom für Quantenteilchen
Zurück Teilen: d 01.10.2019 11:47 Ein Metronom für Quantenteilchen Ein neues Messprotokoll, entwickelt an der TU Wien, macht es möglich, die quantenphysikalische Phase von Elektronen zu messen – ein wichtiger Schritt für die Attosekundenphysik. Ähnlich…
Wo Kulturen sich begegnen
Zurück Teilen: d 01.10.2019 10:28 Wo Kulturen sich begegnen Viele Arbeitsplätze bieten ein stark interkulturell geprägtes Umfeld. Wie wirkt sich die Fähigkeit, damit umzugehen, auf die berufliche Leistung aus? Das hat eine Studentin der Psychologie…