Am 14. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Ford-Aktion war eine Kampagne der IG Metall zur Gewinnung von Mitgliedern innerhalb der Belegschaft der Ford-Werke Köln in den Jahren von 1960 bis 1966. Hans Matthöfer, damals Bildungsexperte dieser Gewerkschaft, war bis August…
Am 13. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name zweier im 19. Jahrhundert in der Wesermündung künstlich angelegter Watt-Inseln Langlütjen I und Langlütjen II. Die Inseln gehören politisch zum Bereich der niedersächsischen Stadt Nordenham an der Unterweser. Mit der Aufschüttung…
Otto von Guericke-Preis 2019: Neuartiger Einsatzstahl unter den drei besten IGF-Projekten des Jahres
Zurück Teilen: d 18.11.2019 16:30 Otto von Guericke-Preis 2019: Neuartiger Einsatzstahl unter den drei besten IGF-Projekten des Jahres 14.11.2019. Berlin. Mit ihrer Forschung an einem neuartigen Einsatzstahl gehören der Werkstofftechniker Dr.-Ing. Holger Surm vom Leibniz-Institut…
Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst
Zurück Teilen: d 18.11.2019 14:06 Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst Parasitische Wespen sind eine sehr artenreiche Gruppe von Insekten, die sich in oder auf anderen Insekten entwickeln und ihre Wirtsorganismen am Ende ihrer Entwicklung…
Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer
Zurück Teilen: d 18.11.2019 14:54 Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer Lichtstrahlen schnell zu schalten, ist in vielen technischen Anwendungen wichtig. ETH-Forschende haben jetzt einen «elektrooptomechanischen» Schalter für Lichtstrahlen entwickelt, der deutlich kleiner…
Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden
Teilen: d 17.11.2022 11:26 Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden Katalysatoren sind von größter Bedeutung für die Herstellung von Chemikalien und die Energiespeicherung mit Wasserstoff. Forschende…
Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art
Teilen: d 17.11.2022 10:33 Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art LMU- bzw. SNSB-Forschende haben korallenfressende Dornenkronenseesterne im Roten Meer als eigene Art identifiziert, die ausschließlich in diesem Lebensraum vorkommt. Tropische Korallenriffe gehören zu…
Neuartiges Netzteil bietet bis zu 50 Jahre Lebensdauer
Teilen: d 17.11.2022 10:22 Neuartiges Netzteil bietet bis zu 50 Jahre Lebensdauer Im Haushalt, im Büro, in der Industrie: Schaltnetzteile sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie wandeln Wechselstrom der Hausleitung in Gleichstrom um, den Smartphone,…
Auf die Kleinen achten: Auswirkung der Eisbedeckung auf winzige Meerestiere
Teilen: d 17.11.2022 08:40 Auf die Kleinen achten: Auswirkung der Eisbedeckung auf winzige Meerestiere Gemeinsame Pressemitteilung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Universität Rostock: Erstmals vergleichende Studie zu kleinsten und mittleren Bodentieren in der…
Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen
Teilen: d 16.11.2022 14:11 Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmer*innen zu einem gesünderen Lebensstil in Bezug auf den Verzehr von gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ermutigen, veranlasst sie…
Pflanzen zwischen Licht und Schatten
Teilen: d 16.11.2022 13:57 Pflanzen zwischen Licht und Schatten Wie die Pflanzen ihre Photosynthese bei wechselnden Lichtbedingungen optimieren können In der Forschung werden Pflanzen häufig unter konstantem Licht angezogen, was nicht den natürlichen Bedingungen in…
Studie: Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen können
Teilen: d 16.11.2022 11:44 Studie: Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen können ► Einen Teil des Gasbedarfs, der sich durch Einsparungen auch langfristig nicht vermeiden lässt, können Städte durch selbst hergestellten grünen Wasserstoff…