Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau

Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau

Teilen:  d 14.11.2022 09:21 Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese erfassen die Aktivität der…

Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt

Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt

Teilen:  d 14.11.2022 09:19 Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt Obwohl das Coronavirus Sars-CoV-2 keine Nervenzellen befällt, kann eine Covid-19-Erkrankung Schäden am Nervensystem verursachen. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel haben Mechanismen hinter…

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“

Teilen:  d 14.11.2022 06:00 Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet am 16. und 17. November 2022 eine internationale Online-Konferenz zum Thema…

Am 9. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Todesopfer an der Berliner Mauer werden Personen bezeich­net, die zwischen dem 13. August 1961 und dem Mauer­fall am 9. Novem­ber 1989 bei der Flucht aus der DDR an der Berliner Mauer infolge der Anwen­dung des…

Am 10. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Ehren­felder Gruppe (auch Stein­brück-Gruppe) war eine im Sommer und Herbst 1944 in Köln aktive Wider­stands­gruppe, zu deren Umfeld mehr als hundert Per­sonen zählten. In ihr hatten sich um Hans Stein­brück, einen aus dem…

Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen

Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen

Teilen:  d 07.11.2022 10:37 Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen Viele haben es vermutet, jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Männer sind stärker sexuell motiviert als Frauen. Sozialpsychologen der…

Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich

Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 17:02 Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich Schrott ist ein zentraler Rohstoff für die Stahlherstellung und trägt erheblich zur Minderung von Emissionen bei. Das ist das Ergebnis der…

Eine Einbahnstraße für Licht

Eine Einbahnstraße für Licht

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 20:00 Eine Einbahnstraße für Licht Licht lässt sich in unterschiedliche Richtungen lenken, meist auch wieder den gleichen Weg zurück. Physiker der Universität Bonn und der Universität zu Köln haben dagegen eine…

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:16 Banker*innen sind besser als ihr Ruf Sechs Jahre nach der weltweiten Bankenkrise 2008 kam eine Studie zu dem Ergebnis, dass die Arbeitskultur in Banken zu mehr Unehrlichkeit führt, während dies…

Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität

Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:50 Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität Ein neuartiges Material erzeugt aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom. Damit können sich Sensoren und kleine Prozessoren kabellos selbst mit Energie versorgen. Thermoelektrische Materialien können…

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:25 Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke Frankfurt, 14.11.2019. Senckenberg-Forschende haben mit einem deutschen Team das Vorkommen der Europäischen Auster und der invasiven Amerikanischen Pantoffelschnecke in der Nordsee über einen Zeitraum von 200 Jahren…

Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern

Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:16 Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern Theoretische Rechnungen zeigen, dass Silicium-Solarzellen unter bestimmten Bedingungen einen wesentlich höheren Wirkungsgrad haben könnten. Ein Zugang zu entsprechend…