Neandertalergene in der Petrischale
Zurück Teilen: d 18.06.2020 17:00 Neandertalergene in der Petrischale Protokolle zur Umwandlung von pluripotenten Stammzellen (iPSC) in Organoide, Mini-Organe, ermöglichen es Forschern Entwicklungsprozesse in verschiedenen Organen zu untersuchen und den Zusammenhang zwischen Genen und der…
Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona
Zurück Teilen: d 18.06.2020 13:46 Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona Der Wandel liegt in der Luft: Unter diesem Titel wurde in einem Forschungsprojekt der Freien Universität…
Wildtiere erlauben neue Erkenntnisse über das Hautmikrobiom
Zurück Teilen: d 18.06.2020 13:45 Wildtiere erlauben neue Erkenntnisse über das Hautmikrobiom CAU-Forschungsteam beschreibt erstmals Unterschiede in der Bakterienbesiedlung der Haut bei Haus- und Labormäusen als Grundlage künftig verbesserter dermatologischer Modelle In den vergangenen Jahrzehnten…
DNA-Reparatur reaktivieren – diabetische Spätschäden verhindern
Zurück Teilen: d 18.06.2020 13:26 DNA-Reparatur reaktivieren – diabetische Spätschäden verhindern Heidelberger Wissenschaftler zeigten in Laborversuchen: Bei Diabetes führt gestörte Erbgut-Reparatur zu Funktionsverlust von Lunge und Niere / Nach Behandlung mit bestimmten körpereigenem Proteinen heilten…
Jetzt zugreifen oder lieber warten?
Zurück Teilen: d 18.06.2020 10:35 Jetzt zugreifen oder lieber warten? Nicht immer stehen uns bei Entscheidungen alle Möglichkeiten gleichzeitig zur Auswahl. Oft präsentieren sich die Angebote nacheinander, etwa bei der Wohnungssuche oder beim Kauf eines…
Lasertechnologie: Die Turbulenz und der Kamm
Zurück Teilen: d 18.06.2020 11:47 Lasertechnologie: Die Turbulenz und der Kamm Ausgerechnet chaotische Turbulenzen können dafür sorgen, dass eine besonders regelmäßige Art von Laserlicht entsteht – das bewies ein Forschungsteam mit Beteiligung der TU Wien….
Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie
Zurück Teilen: d 18.06.2020 10:05 Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie Bilanzierungen retten zwar nicht die Umwelt, können in der Industrie aber zum Nachdenken anregen, wie das Beispiel der Ökobilanzierungen von Elektronik…
Darmkrebsfrüherkennung: Versicherte nutzen Test dreimal häufiger bei erleichtertem Zugang
Zurück Teilen: d 18.06.2020 09:49 Darmkrebsfrüherkennung: Versicherte nutzen Test dreimal häufiger bei erleichtertem Zugang Gesetzlich krankenversicherte Männer und Frauen haben ab dem Alter von 50 Jahren Anspruch auf einen kostenlosen immunologischen Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung. Bislang…
Das ist nicht Wurs(ch)t: Hunde schätzen von Natur aus Gerechtigkeit
Zurück Teilen: d 18.06.2020 09:40 Das ist nicht Wurs(ch)t: Hunde schätzen von Natur aus Gerechtigkeit Eine soeben veröffentlichte Studie der Vetmeduni Vienna zeigt: Hunde schätzen Gerechtigkeit, und zwar unabhängig von der Rasse. Demnach zeigen Vertreter…
Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren
Zurück Teilen: d 17.06.2020 23:28 Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren Eine internationale Kollaboration von mehr als 200 Wissenschaftlern aus 13 Ländern konnte zeigen, dass die von Radiogalaxien ausgehende Emission sehr…
Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen
Zurück Teilen: d 17.06.2020 18:01 Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen Ein Behandlungserfolg der Marburger Hochschulmedizin weckt die Hoffnung auf ein Heilmittel gegen COVID-19: Das Team hat das Krebsmedikament Ruxolitinib erstmals erfolgreich zur Heilung einer Patientin…
Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht
Zurück Teilen: d 17.06.2020 17:00 Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht Mit spezialisierten Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscherinnen und Forscher überraschende Einblicke in die größten Teilchenbeschleuniger des Universums gewonnen: Die Beschleunigung in diesen…