Mehr Photonen für die Quantenkommunikation
Teilen: d 12.09.2022 09:24 Mehr Photonen für die Quantenkommunikation Forscher*innen aus Deutschland und Österreich stellen in der renommierten Fachzeitschrift Nano Letters eine neue Methode für die Erzeugung von Photonen vor, mit der die Informationsrate in…
Ein Baustein zur Fitness der Leber im Alter
Teilen: d 12.09.2022 09:02 Ein Baustein zur Fitness der Leber im Alter Forschende entdecken einen zelleigenen Schutz gegen epigenetische Veränderungen Die Leber kann sich bis ins hohe Alter regenerieren und bleibt dabei erstaunlich leistungsfähig, und…
Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen
Teilen: d 07.09.2022 09:38 Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen Wer täglich 30 Minuten weniger auf Sozialen Kanälen verbringt und sich stattdessen bewegt, tut viel für seine psychische Gesundheit. Das zeigt eine Studie des Teams vom…
Maschinelles Lernen macht Proteomikforschung leistungsfähiger
Zurück Teilen: d 29.05.2019 10:44 Maschinelles Lernen macht Proteomikforschung leistungsfähiger Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz ist es Forschenden der Technischen Universität München (TUM) gelungen, die massenhafte Analyse von Eiweißen aus beliebigen Organismen deutlich schneller…
Schimpansen fischen und fressen Krabben
Zurück Teilen: d 29.05.2019 09:56 Schimpansen fischen und fressen Krabben Schimpansen ernähren sich vor allem vegetarisch, manchmal fressen sie Fleisch. Forschende der Universität Zürich zeigen nun zum ersten Mal, dass Schimpansen auch Krabben fressen. Sie…
Spezielle Magnetresonanztomographie zeigt, was Frösche hören
Zurück Teilen: d 29.05.2019 09:31 Spezielle Magnetresonanztomographie zeigt, was Frösche hören Eine aktuelle internationale Studie der Vetmeduni Vienna zeigt, dass die Bildgebungsmethode MEMRI (Mangan-verstärkte Magnetresonanztomographie) einen leistungsstarken Ansatz zur Untersuchung der Gehirnaktivität bei Fröschen bietet….
„Aus Gründen der Verständlichkeit“
Zurück Teilen: d 28.05.2019 13:43 „Aus Gründen der Verständlichkeit“ Viele Texte beginnen mit Generalklauseln wie „Aus Gründen der Verständlichkeit werden im Text nur männliche Formen verwendet. Frauen sind selbstverständlich immer mitgemeint.“ Eine Studie des Instituts…
Bernsteinfossil im Röntgenblick – Teilchenbeschleuniger enträtselt Parasitenlarve
Zurück Teilen: d 28.05.2019 15:12 Bernsteinfossil im Röntgenblick – Teilchenbeschleuniger enträtselt Parasitenlarve Als der Jenaer Biologe Dr. Hans Pohl auf eBay ein in Bernstein eingeschlossenes Insektenfossil aufspürte, war die Entdeckerfreude groß: Es handelte sich um…
Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz
Zurück Teilen: d 28.05.2019 15:29 Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI entwickelt Drahtlosübertragungssysteme der nächsten Generation (Beyond 5G) basierend auf Terahertz (THz)-Technologie. Dabei erlaubt die THz-Technologie wesentlich…
Aus spektralen Informationen lernen
Zurück Teilen: d 28.05.2019 11:26 Aus spektralen Informationen lernen Die Proteinzusammensetzung von Zellen hängt von deren Funktion und aktuellen Zustand ab. Mit der Massenspektrometrie (MS) lassen sich Identität und Menge der in einer Probe gefundenen…
Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten
Zurück Teilen: d 28.05.2019 11:00 Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten AWI-Forscher entwickeln Klimamodell, das den schwächelnden Jetstream erklärt Atmosphärenforscher des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben ein Klimamodell entwickelt,…
Kundenspezifische Diodenlaser und UV-LEDs – FBH demonstriert Systeme für LiDAR & SERDS
Zurück Teilen: d 28.05.2019 10:20 Kundenspezifische Diodenlaser und UV-LEDs – FBH demonstriert Systeme für LiDAR & SERDS Das FBH präsentiert auf der Laser World of Photonics seine Leistungsfähigkeit bei Diodenlasern und UV-LEDs. Es stellt kompakte…