Einzigartige Gesamtschau zur Alphabetschrift
Zurück Teilen: d 15.05.2019 12:01 Einzigartige Gesamtschau zur Alphabetschrift Woher kommt die Alphabetschrift, die wir tagtäglich gebrauchen? Ägyptologen der Universität Bonn beantworten diese Frage mit einer einzigartigen Dokumentation, in der die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem…
Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt
Teilen: d 07.09.2022 12:01 Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt Verstärkte Trockenheit, das Fehlen von Fressfeinden und Abgeschiedenheit bilden die wichtigsten Gründe dafür, dass Pflanzen auf Inseln dazu neigen, zu verholzten Wuchsformen…
Ein neues Werkzeug für die Kryo-Elektronenmikroskopie
Teilen: d 07.09.2022 10:41 Ein neues Werkzeug für die Kryo-Elektronenmikroskopie Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf um Prof. Dr. Carsten Sachse machen Biomoleküle mittels Kryo-Elektronenmikroskopie, kurz: Kryo-EM, auf atomarer Ebene sichtbar. In einer…
PM des MCC: Bislang kaum Belege für Abwandern von Industrie wegen Klimaschutz
Zurück Teilen: d 15.05.2019 09:26 PM des MCC: Bislang kaum Belege für Abwandern von Industrie wegen Klimaschutz Die oftmals geäußerte Befürchtung, dass der Klimaschutz Industrie aus dem Land treibt, wird durch eine Auswertung der vertraulichen…
Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt
Zurück Teilen: d 14.05.2019 16:32 Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt Ein Ansatz auf dem Weg zu neuen Arzneimitteln gegen Viruserkrankungen ist die Suche nach Zellbestandteilen des Wirts, die die Viren für ihr…
Digitale Quantensimulatoren können erstaunlich robust sein
Zurück Teilen: d 14.05.2019 16:12 Digitale Quantensimulatoren können erstaunlich robust sein Bei der Berechnung quantenphysikalischer Fragen in Vielteilchensystemen könnten digitale Quantensimulatoren zum Einsatz kommen. Bisher sind sie jedoch drastisch limitiert auf kleine Systeme und kurze…
Ein Schritt hin zum Rechnen mit dem Zufall
Zurück Teilen: d 14.05.2019 15:31 Ein Schritt hin zum Rechnen mit dem Zufall Arbeitsgruppe des Konstanzer Physikers Prof. Dr. Ulrich Nowak demonstriert in Kooperation mit einem Mainzer Team aus Physikern, wie Skyrmionen für Rechnerkonzepte der…
Am 8. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Westliche Berliner Vorortbahn A.G. (WBV) war ein Straßenbahnunternehmen im Großraum Berlin, das vor allem Linien in den südwestlichen Vororten Wilmersdorf, Schöneberg, Schmargendorf, Friedenau und Steglitz betrieb. Die Aktiengesellschaft übernahm nach ihrer Gründung am 25. Juni…
Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel im Jubiläumsjahr erschienen
Teilen: d 06.09.2022 15:33 Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel im Jubiläumsjahr erschienen Band 28 der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe versammelt die Briefe aus den Jahren 1811 bis 1814 Am 10. März 2022 wurde der…
Am 9. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Im Projekt A119 wurde Ende der 1950er Jahre im Auftrag der United States Air Force ein streng geheimer Plan entwickelt, eine Nuklearbombe auf dem Mond zu zünden. Ziel war es, durch eine solche Detonation…
Studie für NRW zeigt: Lesbische und schwule Arbeitnehmer_innen fühlen sich diskriminiert
Zurück Teilen: d 13.05.2019 10:59 Studie für NRW zeigt: Lesbische und schwule Arbeitnehmer_innen fühlen sich diskriminiert Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). 1990 hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…
Neue Studie: CO₂-Besteuerung ist ökologisch effektiver und sozial gerechter als Zertifikatehandel
Teilen: d 06.09.2022 14:01 Neue Studie: CO₂-Besteuerung ist ökologisch effektiver und sozial gerechter als Zertifikatehandel Die Verteuerung von CO₂-Emissionen kann wesentlich zu ihrer Senkung beitragen. Eine im Economic Journal veröffentlichte Studie von Prof. Dr. Fabian…