Ein Freiburger Forschungsteam entschlüsselt, wie Stammzellen entscheiden, welche Zelltypen aus ihnen hervorgehen
Zurück Teilen: d 03.12.2019 11:07 Ein Freiburger Forschungsteam entschlüsselt, wie Stammzellen entscheiden, welche Zelltypen aus ihnen hervorgehen Ausgehend von wenigen identischen Stammzellen bildet der menschliche Körper während der embryonalen Entwicklung mehrere hundert unterschiedliche Zelltypen des…
Verlässliches Planungsinstrument für den Weg zum Pariser Klimaziel
Teilen: 02.12.2022 15:00 Verlässliches Planungsinstrument für den Weg zum Pariser Klimaziel Forschende der Universität Bern haben eine neue Methode entwickelt, um fortlaufend zu berechnen, welche Emissionsreduktionen nötig sind, um Temperaturziele wie das 2-Grad-Ziel in Etappen…
Elektronen-Rangelei in Nanostrukturen aus Kohlenstoff
Zurück Teilen: d 03.12.2019 12:58 Elektronen-Rangelei in Nanostrukturen aus Kohlenstoff Physiker aus Kiel und Kopenhagen klären das Verhalten von Elektronen in Graphen-Nanobändern auf Um elektronische Bauteile weiter zu verkleinern und damit Geräte wie Laptop oder…
Astrophysik – Galaktisches Schwergewicht
Zurück Teilen: d 03.12.2019 10:51 Astrophysik – Galaktisches Schwergewicht Schwarzes Loch mit 40 Milliarden Sonnenmassen entdeckt: Im Zentrum des Galaxienhaufes “Abell 85” befindet sich das größte schwarze Loch im nahen Universum – es ist wahrscheinlich…
Die Energieproduktion am Laufen halten: Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen
Teilen: 02.12.2022 10:36 Die Energieproduktion am Laufen halten: Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen Kraftwerke nutzen rotierende Maschinen zur Umwandlung mechanischer in elektrische Energie. Für weniger Ausfallzeiten erprobt ein HM-Forschungsteam eine neue Art der Fehlererkennung….
Furchtlos zu sein kann man lernen
Teilen: 02.12.2022 09:59 Furchtlos zu sein kann man lernen Der Botenstoff Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung, aber auch beim Verlernen von Angst und Furcht. Welche Mechanismen dahinterstecken, hat ein Forschungsteam der Allgemeinen…
Markierungsbäume von Geparden sind Hotspots der Kommunikation – auch für andere Tierarten
Teilen: 02.12.2022 09:39 Markierungsbäume von Geparden sind Hotspots der Kommunikation – auch für andere Tierarten Markierungsbäume sind für Geparde wichtige Hotspots der Kommunikation: Dort tauschen sie über Duftmarken, Urin und Kot Informationen mit anderen und…
Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann
Teilen: 02.12.2022 09:06 Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann DBU: Weltbodentag am 5. Dezember Osnabrück. Mittlerweile leben acht Milliarden Menschen auf der Welt. Ernährungssicherung wird zu einer der Herausforderungen unserer Zeit. Doch den Erhalt der…
Am 28. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Hennes Weisweiler (* 5. Dezember 1919 in Lechenich; † 5. Juli 1983 in Aesch bei Birmensdorf) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Unter der Ausbildungsleitung von Sepp Herberger erwarb er als Spieler des 1. FC Köln im…
Am 27. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Costa Allegra war ein Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei Costa Crociere. Sie wurde im Jahr 1969 als Containerschiff gebaut und unter dem Namen Annie Johnson für den schwedischen Betreiber Rederi AB Nordstjernan in Dienst…
Exotisches Wechselspiel der Elektronen: Internationales Forschungsteam entdeckt neuartigen Quantenzustand
Teilen: 01.12.2022 17:44 Exotisches Wechselspiel der Elektronen: Internationales Forschungsteam entdeckt neuartigen Quantenzustand Wasser, das einfach nicht gefrieren will, egal wie kalt es wird – so lässt sich ein neuer Quantenzustand beschreiben, den eine Arbeitsgruppe unter…
Deep Learning erkennt molekulare Muster von Krebs
Zurück Teilen: d 02.12.2019 15:00 Deep Learning erkennt molekulare Muster von Krebs Eine Plattform für künstliche Intelligenz, die am MDC entwickelt wurde, kann genomische Daten extrem schnell analysieren. Sie filtert wesentliche Muster heraus, um Darmkrebs…