Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen

Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen

Zurück Teilen:  d 19.09.2019 17:18 Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen Kieler Forschungsteam entwickelt energieeffiziente Sensoren für extrem niedrige Frequenzen Wie das menschliche Gehirn oder das Herz arbeitet, zeigen ihre elektrischen Signale, die zum…

Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm

Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm

Zurück Teilen:  d 19.09.2019 12:27 Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm Bei einer Pressevorführung am 23. September um 11 Uhr in der Botschaft von Kanada in Berlin wird das Online-Archiv „Open Memory Box“ erstmalig…

Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten

Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten

Teilen:  d 20.10.2022 17:00 Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten Auf der kommenden „Conference of the Parties“ im kanadischen Montréal werden neue Zielsetzungen für…

Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften

Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften

Teilen:  d 20.10.2022 16:49 Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften Hochentrope Legierungen (HEAs) sind vielversprechende Materialien für Katalyse und Energiespeicherung. Gleichzeitig sind sie extrem hart, hitzebeständig und vielseitig in ihrem magnetischen Verhalten. Nun hat…

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Teilen:  d 20.10.2022 10:00 Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche,…

Viele Gründe für den Tracker-Verzicht

Viele Gründe für den Tracker-Verzicht

Zurück Teilen:  d 18.09.2019 15:02 Viele Gründe für den Tracker-Verzicht Forscher aus Chemnitz und Lübeck haben untersucht, warum Personen die Nutzung von Fitness-Trackern beenden Fitness-Tracker (mytuc.org/zblr) sind beliebt und tragen dazu bei, eigene sportliche Leistungen…

Forscher entwickeln „Landkarte“ für Krebswachstum

Forscher entwickeln „Landkarte“ für Krebswachstum

Zurück Teilen:  d 19.09.2019 11:06 Forscher entwickeln „Landkarte“ für Krebswachstum Forscher der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig haben herausgefunden, dass die Tumorausbreitung und die Gewebeinvasion von Krebszellen anhand der entwicklungsbiologischen Abstammung der Gewebe vorhersagbar sind….

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Teilen:  d 20.10.2022 15:01 Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts ist es erstmals gelungen, ein unidirektionales Bauelement zu schaffen, das die Qualität einer speziellen…

Blumen fürs Klima

Blumen fürs Klima

Teilen:  d 20.10.2022 12:01 Blumen fürs Klima Blühstreifen am Rande eines Ackers erhöhen nicht nur die Biodiversität, sondern können auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das hat ein Forschungsteam des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz in Braunschweig…

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Teilen:  d 20.10.2022 09:38 Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen Knappheiten und hohe Preise: Wege aus der Gaskrise zeigt jetzt eine neue Studie für Deutschland auf. Von…

PM des MCC: Wie Experten mit Werturteilen umgehen sollten

PM des MCC: Wie Experten mit Werturteilen umgehen sollten

Zurück Teilen:  d 18.09.2019 15:44 PM des MCC: Wie Experten mit Werturteilen umgehen sollten Eine hochkarätig besetzte MCC-Konferenz ging jetzt dem Problem von Moralkonflikten in wissenschaftlichen Assessmentprozessen auf den Grund. Wenn die Wissenschaft die Politik…

Blumen fürs Klima

Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden von heute?

Zurück Teilen:  d 18.09.2019 16:18 Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden von heute? Neues Fachbuch zum Status und zur Entwicklung der Wälder in Deutschland vorgestellt Seit Mitte der 1980er-Jahre wird der Waldzustand in…