MCC wertet 4000 Fallstudien zu städtischem Klimaschutz aus
Zurück Teilen: d 19.03.2019 08:51 MCC wertet 4000 Fallstudien zu städtischem Klimaschutz aus Big-Data-Analyse zeigt: Es fehlt an Forschung über schnell wachsende Städte im globalen Süden, insbesondere zu Themen wie Verkehr, Zersiedelung und die Energienutzung…
Am 14. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Hanno war ein indischer Elefant, den König Emanuel I. von Portugal (1469–1521), dem neu gewählten Papst Leo X. (1475–1521) zum Geschenk machte. Hanno kam 1514 nach Rom und wurde das Lieblingstier des Papstes. Der Dickhäuter wurde…
Mikroben können auf Stickstoffmonoxid (NO) wachsen
Zurück Teilen: d 18.03.2019 11:00 Mikroben können auf Stickstoffmonoxid (NO) wachsen Stickstoffmonoxid (NO) ist ein zentrales Molekül im Kreislauf des Elements Stickstoff auf der Erde. Eine ForscherInnengruppe um Boran Kartal vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie…
Metaanalyse zeigt: Wasserstoffeinsatz wird im Verkehrsbereich von LKWs dominiert
Teilen: d 18.08.2022 11:35 Metaanalyse zeigt: Wasserstoffeinsatz wird im Verkehrsbereich von LKWs dominiert acatech und DECHEMA stellen Analyse zum Wasserstoffeinsatz im inländischen Mobilitätsbereich vor Berlin, 18. August 2022. Wasserstofftechnologien spielen eine entscheidende Rolle für die…
Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer Datierung
Teilen: d 18.08.2022 10:56 Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer Datierung Kombinierte Analyseverfahren ermöglichen zeitliche Einordnung archäologischer Funde bis hin zur Jahreszeit – Archäologen-Team aus Münster und Tel Aviv datiert Hasmonäer-Feldzug im 2. Jahrhundert…
Am 11. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Dromaeosauridae sind eine Gruppe von theropoden Dinosauriern innerhalb der Deinonychosauria. Es handelte sich um kleine bis mittelgroße, zweibeinig laufende Fleischfresser, die wahrscheinlich mit den Vögeln (Aves) nah verwandt waren. Die Größe reichte von…
Was bringt uns zum Weinen? Fünf Gründe für emotionale Tränen identifiziert
Teilen: d 15.08.2022 10:50 Was bringt uns zum Weinen? Fünf Gründe für emotionale Tränen identifiziert Der Mensch ist wohl das einzige Lebewesen, das aufgrund von Gefühlen weinen kann. In einer Studie haben Psychologinnen und Psychologen…
Leuphana-Studie: Herdentrieb verhilft zu mehr Nachhaltigkeit
Zurück Teilen: d 12.03.2019 11:01 Leuphana-Studie: Herdentrieb verhilft zu mehr Nachhaltigkeit Entscheidung für Mehrweg-Becher läßt sich psychologisch beeinflussen Mit einem kleinen psychologischen Trick lassen sich Verbraucher zu einer stärkeren Nutzung von Mehrweg-Bechern bewegen. Das hat…
Röntgenscreening identifiziert vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus
Teilen: d 18.08.2022 10:33 Röntgenscreening identifiziert vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus Drei Naturstoffe aus Lebensmitteln wie grünem Tee, Olivenöl und Rotwein haben sich als vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus erwiesen….
Am 12. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Eine Windkraftanlage verwandelt die Energie des Windes in elektrische Energie, um sie dann in ein Stromnetz einzuspeisen. Windkraftanlagen sind heute mit Abstand die wichtigste Form der Nutzung der Windenergie. Die mit großem Abstand dominierende…
Wie Glykolipide Krebszellen verändern können
Teilen: d 18.08.2022 10:00 Wie Glykolipide Krebszellen verändern können Patientinnen mit Eierstockkrebs haben trotz großen medizinischen Fortschritts immer noch nur eine minimal verbesserte Heilungschance. Um neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln zu können, muss erst die Ausbreitung der…
Neues 3D-Modell zeigt: Megalodon konnte Beute in der Grösse ganzer Killerwale fressen
Teilen: d 17.08.2022 20:00 Neues 3D-Modell zeigt: Megalodon konnte Beute in der Grösse ganzer Killerwale fressen Der Megalodon ist berüchtigt für seine riesigen Zähne. Es gibt jedoch kaum fossile Belege für den gesamten Körperbau des…