Warum Gewitterwolken mehrfach blitzen – Radioteleskop entdeckt „Nadeln“ in Gewitterblitzen

Warum Gewitterwolken mehrfach blitzen – Radioteleskop entdeckt „Nadeln“ in Gewitterblitzen

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 19:00 Warum Gewitterwolken mehrfach blitzen – Radioteleskop entdeckt „Nadeln“ in Gewitterblitzen Mit dem Radioteleskop LOFAR hat ein internationales Forscherteam überraschende Strukturen von Gewitterblitzen in der Erdatmosphäre entdeckt. Diese „Nadeln“ können Gewitterwolken…

Acht neue Süßwasserfischarten in der Türkei entdeckt

Acht neue Süßwasserfischarten in der Türkei entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 13:26 Acht neue Süßwasserfischarten in der Türkei entdeckt – Gemeinsame Pressemitteilung des Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und…

Früher trug man bunt: Chemiker erforschen Jahrtausende alte Stoffe

Früher trug man bunt: Chemiker erforschen Jahrtausende alte Stoffe

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 10:36 Früher trug man bunt: Chemiker erforschen Jahrtausende alte Stoffe Auch vor Tausenden von Jahren haben die Menschen schon Kleidung mit bunten Mustern getragen. Für deren Herstellung nutzten sie verschiedene Farbstoffe…

Wirtschaftspsychologische Studie: Viele Menschen kaufen, was sie (länger) anschauen

Wirtschaftspsychologische Studie: Viele Menschen kaufen, was sie (länger) anschauen

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 12:35 Wirtschaftspsychologische Studie: Viele Menschen kaufen, was sie (länger) anschauen Bei der alltäglichen Entscheidung von Menschen über den Kauf eines Artikels aus einem Warenregal spielt einer Studie zufolge deren vorherige Betrachtungsdauer…

Flexibel gewinnt: Asiatischer Elefant überlebt Stegodon

Flexibel gewinnt: Asiatischer Elefant überlebt Stegodon

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 10:40 Flexibel gewinnt: Asiatischer Elefant überlebt Stegodon Tübingen, 17.04.2019. Senckenberg-Wissenschaftler haben mit chinesischen Kolleg*innen die Ernährungsgewohnheiten des Asiatischen Elefanten und dessen ausgestorbenen Verwandten Stegodon während des Pleistozäns untersucht. Sie kommen zu…

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 11:50 Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät Am 17. März 2002 startete das Satellitenduo GRACE, um das Erdschwerefeld so präzise zu kartieren wie nie zuvor. Die Messungen ermöglichen…

Neuerscheinung: Erinnerungsort Alter Schlachthof – der Ausstellungskatalog

Neuerscheinung: Erinnerungsort Alter Schlachthof – der Ausstellungskatalog

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 10:54 Neuerscheinung: Erinnerungsort Alter Schlachthof – der Ausstellungskatalog Jahrzehntelang erinnerte nichts an die Verbrechen, die während der NS-Herrschaft am ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhof in Düsseldorf-Derendorf verübt wurden. Fast 6.000 jüdische…

Beeinflussten Flüsse die Entwicklung der Sumatra-Kaskadenfrösche?

Beeinflussten Flüsse die Entwicklung der Sumatra-Kaskadenfrösche?

Teilen:  d 26.08.2022 16:00 Beeinflussten Flüsse die Entwicklung der Sumatra-Kaskadenfrösche? Ist die geografische Geschichte des Sundalandes eng mit der Evolution der Sumatra-Kaskadenfrösche verknüpft? Diese Frage untersuchte ein internationales Team um Herpetologin Umilaela Arifin des LIB…

Flexibel gewinnt: Asiatischer Elefant überlebt Stegodon

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht die Rückkehr der Wölfe positiv

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 09:11 Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht die Rückkehr der Wölfe positiv Frankfurt, den 16.04.2019. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält die Rückkehr der Wölfe für eine gute Sache, berichten Senckenberg-Wissenschaftler*innen…

Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen

Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 07:00 Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen ETH-Forscher bauten menschlichen Zellen zwei Rechenkerne ein, welche auf dem Crispr/Cas -System beruhen. Damit machten sie einen grossen Schritt hin zu einem leistungsfähigen Zellcomputer. Schon…

Am 10. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Ehe der Maria Braun ist ein Spiel­film von Rainer Werner Fass­binder aus dem Jahr 1979. Hanna Schygulla spielt die Haupt­figur der Maria, deren Ehe mit Her­mann durch dessen Kriegs­dienst im Zweiten Welt­krieg und…

Vergangenheit trifft Zukunft

Vergangenheit trifft Zukunft

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 23:59 Vergangenheit trifft Zukunft autartec®-Haus am Fuß der F60 fertiggestellt Der Hafen des Bergheider Sees beherbergt seinen ersten Bewohner. Das schwimmende autartec®-Haus – entstanden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung…