Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts?

Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts?

Teilen:  15.12.2022 16:20 Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts? Etwa 90 Prozent aller Menschen sind Rechtshänder. Warum, ist bis heute ist rätselhaft. Andere Primatenarten zeigen nämlich nach bisherigem Kenntnisstand keine vergleichbaren Präferenzen. Zoolog:innen…

Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht

Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 14:40 Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht Die Fragmentierung der natürlichen Lebensräume durch Zäune und Siedlungen wird den Nashörnern zum Verhängnis. Sie verhindert eine natürliche Abwanderung…

Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften

Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 14:44 Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften Eine chinesisch-deutsche Forschungskooperation mit Beteiligung der Universität Augsburg hat bei einem Metall Eigenschaften nachgewiesen, die sich mit gängigen physikalischen Theorien nicht erklären lassen. Die Ergebnisse wurden…

Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren

Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren

Teilen:  15.12.2022 11:20 Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment untersucht Funde aus dem niedersächsischen Schöningen Kleine…

Start der BMBF-Förderlinien zur Stärkung der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung

Start der BMBF-Förderlinien zur Stärkung der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung

Teilen:  15.12.2022 09:00 Start der BMBF-Förderlinien zur Stärkung der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung Am 1. Januar 2023 starten 17 Forschungsprojekte und zwei Wissensnetzwerke der BMBF-Förderlinie „Aktuelle und historische Dynamiken von Rechtsextremismus und Rassismus“. Zudem nehmen fünf…

Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen

Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen

Teilen:  14.12.2022 15:11 Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen Halbseitige Gesichtslähmungen wirken sich auch auf den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch aus. Eine Fallkontrollstudie des Universitätsklinikum Jena zeigte, dass die Mundgesundheit von Patientinnen und Patienten im Vergleich…

Was Mikroorganismen auf dem Mars zum Überleben bräuchten

Was Mikroorganismen auf dem Mars zum Überleben bräuchten

Teilen:  14.12.2022 17:40 Was Mikroorganismen auf dem Mars zum Überleben bräuchten Noch wurde auf dem Mars kein Leben nachgewiesen, doch es ist spannend zu erforschen, unter welchen Umständen es möglich wäre. Ein Team unter Leitung…

Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie

Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie

Teilen:  14.12.2022 14:52 Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie Hof / Münchberg – Um Treibhausgase und Erdgas einzusparen, ist die verstärkte Nutzung von Strom nötig. Damit, wie dieses Problem speziell in der energieintensiven Textilindustrie…

Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild

Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild

Teilen:  14.12.2022 13:10 Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild Nach zwei Jahren Entwicklungszeit endete das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt INNO4COV-19 (FKZ 101016203), das die Kommerzialisierung neuer Produkte zur Bekämpfung von COVID-19 in Europa…

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Teilen:  14.12.2022 12:49 Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht Untersuchungen bei Bäckerhefe liefern Hinweise auf mögliche Angriffspunkte für die Bekämpfung von Krebszellen Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für…

Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum

Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum

Teilen:  14.12.2022 12:24 Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum Mit den Beobachtungen einer weit entfernten und sehr hellen Galaxie hat ein internationales Forschungsteam mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST)…

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Teilen:  14.12.2022 10:10 Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen Bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) fangen Sonnenenergie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein –…