Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen

Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen

Teilen:  d 18.07.2022 17:00 Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Teilen:  d 18.07.2022 17:00 Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie Ein internationales Expertenteam, das für die Entlarvung mehrerer Entdeckungen schwarzer Löcher bekannt ist, hat ein schwarzes Loch mit…

Energetische Gebäudesanierung mithilfe von intelligenten Fabriken

Energetische Gebäudesanierung mithilfe von intelligenten Fabriken

Teilen:  d 18.07.2022 15:50 Energetische Gebäudesanierung mithilfe von intelligenten Fabriken Wie lassen sich 22 Millionen Wohngebäude in der Nordseeregion bis 2050 energetisch sanieren? Die Jade Hochschule am Fachbereich Seefahrt und Logistik hat in einem internationalen…

Geheimnisvoller Planet X im Kuiper-Gürtel

Hamburg (ots) – Beherbergt unser Sonnensystem einen weiteren vollwertigen Planeten? Wie das Magazin GEO in seiner Juni-Ausgabe berichtet, weisen unerklärliche Abweichungen in der Flugbahn kleinerer Himmelskörper im Kuiper-Gürtel auf die Existenz einer solchen Masse hin….

Arterienverkalkung: Hilft Pizza dagegen?

(idw). Oregano gibt nicht nur der Pizza ihren typischen Geschmack. Das Gewürz enthält auch eine Substanz, die unter anderem gegen Entzündungen zu helfen scheint. Das haben Forscher der Universität Bonn und der ETH Zürich herausgefunden….

Unsterbliches Bewusstsein: Kann bereits eine einzelne Nervenzelle denken?

httpv://www.youtube.com/watch?v=sX87g3AHIbc Video: Neuronen bei der Arbeit (idw). Ein Team von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) und des California Institute of Technology (Caltech) hat entdeckt, dass einzelne Nervenzellen (Neuronen) in der Lage…

Was wollte der tote Pharao mit seiner Eselsherde?

Was wollte der tote Pharao mit seiner Eselsherde?

Ein sensationeller Fund in einem ägyptischen Königsgrab bringt Wissenschaftlern neue Erkenntnisse. Foto: diffendale (idw). Es war eine prunkvolle letzte Ruhestätte für die bescheidenen Grautiere: Angrenzend an den Grabkomplex eines frühen Pharaos in Abydos in Mittelägypten…

Traum-Diamanten mit 10 cm Durchmesser könnten bald Realität werden

Traum-Diamanten mit 10 cm Durchmesser könnten bald Realität werden

Wissen Sie über künstliche Diamanten Bescheid? Auf der Suche nach der Weltformel benötigt der Protagonist des gleichnamigen SciFi-Romans „Professor Allman“ mindestens sechs diamantene Pyramiden um die im Kristall gespeicherten Informationen vollständig zu entschlüsseln. Professor Allman…

Nanotechnologie: Durchbruch bei winzigen molekularen Maschinen!

Nanotechnologie: Durchbruch bei winzigen molekularen Maschinen!

Abbildung: Wie eine Erbsenschote – metallorganische Moleküle eingesperrt in Kohlenstoff-Nanoröhrchen. M. Ashino, Universität Hamburg (idw). Wie die renommierte britische Fachzeitschrift „Nature Nanotechnology“ in ihrer Online-Ausgabe vom 25. Mai 2008 berichtet, gelang es Forschern von der…

Der Entstehung des Universums auf der Spur

Wissen Sie wie unser Universum entstanden ist? Hier jetzt ein Bericht und ein Video. httpv://www.youtube.com/watch?v=ab3FCddEzFI (idw). Die ersten Strukturen, die sich im Universum gebildet haben, waren nicht etwa Sterne oder Planeten, sondern sogenannte „Halos“ –…

Anderswelt: Glauben Quantenphysiker an Leben nach dem Tod?

Video: Das Geheimnisvolle Reich der Quanten httpv://www.youtube.com/watch?v=9vQM63unrn0 Quantenphysiker behaupten: „Es gibt ein Jenseits“ (prcenter.de) Es klingt wie ein verspäteter Aprilscherz, doch die These einiger Physiker ist völlig ernst gemeint. Neueste Ergebnisse aus der Quantenphysik lassen…

Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte

Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte

Die Geburtsstunde des neuen Zeitalters. WISSEN DER ZUKUNFT berichtet : Prof. Dohrn-van Rossum mit einem alten Uhrwerk, das einst vermutlich eine Kirchturmuhr in Hannover antrieb und später als technisch veraltet in einer Dorfkirche landete. Der…