Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße
Zurück Teilen: d 07.01.2020 09:18 Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße Erwachsene, die als Kinder aus rumänischen Heimen adoptiert wurden, haben kleinere Gehirne als Adoptierte, die keine vergleichbare Vernachlässigung im Kindesalter erfahren haben. Je mehr…
Winzig, aber effektiv
Zurück Teilen: d 08.01.2020 16:14 Winzig, aber effektiv Mit bloßem Auge kaum erkennbar, ist gelatinöses Zooplankton ein wichtiger Grundstoff des Lebens im Meer. Doch nicht nur dass, die kleinen Organismen transportieren auch große Mengen an…
Chemische Reaktionen in Echtzeit beobachten
Zurück Teilen: d 08.01.2020 16:10 Chemische Reaktionen in Echtzeit beobachten Die Forscher des gemeinsamen Labors der EPFL und der Empa in Sion haben ein Reaktorsystem und eine Analysemethode entwickelt, mit denen sie erstmals die Produktion…
Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium
Zurück Teilen: d 08.01.2020 14:21 Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium Einem Team um Prof. Dr. Frank Stienkemeier vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg und Dr. Marcel Mudrich von der Universität…
MOSHEMT – neuartige Transistor-Technologie erreicht Rekordfrequenzen
Zurück Teilen: d 08.01.2020 12:41 MOSHEMT – neuartige Transistor-Technologie erreicht Rekordfrequenzen Forschern am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist es gelungen, eine neue Art von Transistoren mit extrem hohen Grenzfrequenzen zu entwickeln: Metalloxidhalbleiter-HEMTs, kurz MOSHEMTs….
Nano-Antennen für den Datentransfer
Zurück Teilen: d 08.01.2020 11:00 Nano-Antennen für den Datentransfer Auf engstem Raum elektrische Signale in Photonen umzuwandeln und diese gerichtet abzustrahlen: Das ist Physikern der Universität Würzburg erstmals gelungen. Die von ihnen entwickelte Antenne ist…
Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Reporter, Journalist, Schriftsteller und Politiker. Er gilt als der Schöpfer der Sozialreportage im deutschsprachigen…
Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Amerikanische Schwarzbär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nordamerika lebende Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meistens als black bear bezeichnet oder als Baribal. Im…
Ungewöhnliche Frosch-Invasion
Teilen: 06.01.2023 10:58 Ungewöhnliche Frosch-Invasion Der Johnstones Pfeiffrosch ist eine der erfolgreichsten invasiven Amphibienarten weltweit – trotz geringer genetischer Vielfalt Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem internationalen Team den invasiven Johnstones Pfeiffrosch genetisch mit einem weiteren eingewanderten…
Großes Kino – Gefühle im Großformat
Zurück Teilen: d 07.01.2020 16:57 Großes Kino – Gefühle im Großformat Regensburger Psychologen belegen: Kino macht Filme besser Kinos verlieren immer mehr Zuschauer an Streamingdienste. Zu Unrecht? Regensburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Film allein…
Der Riese in der Milchstraße
Zurück Teilen: d 07.01.2020 21:00 Der Riese in der Milchstraße Radcliffe-Welle ist die größte jemals beobachtete gashaltige Struktur in unserer Galaxie Astronom*innen der Universitäten Wien um João Alves und der Harvard University entdeckten eine riesige,…
Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien
Zurück Teilen: d 07.01.2020 16:06 Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien Leistungsfähige, langlebige Energiespeicher sind für viele Zukunftstechnologien von zentraler Bedeutung: Etwa für die Elektromobilität, für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones oder zur effizienten…







































































































