Am 26. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Hermann Billung aus der Ver­wandten­gruppe der Nach­fahren Widukinds war Herzog in Sachsen. Nach seinem Herr­schafts­antritt im Jahr 936 bestellte König Otto I. Hermann zu seinem neuen Heer­führer. Im Zuge des Liudol­finischen Auf­standes von 953 bis…

Intelligente Stromzähler: Sparpotenzial spielt für Verbraucher kaum eine Rolle

Intelligente Stromzähler: Sparpotenzial spielt für Verbraucher kaum eine Rolle

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 16:31 Intelligente Stromzähler: Sparpotenzial spielt für Verbraucher kaum eine Rolle Intelligente Stromzähler – Experten sprechen auch von der „Smart Metering“-Technologie (SMT) – gelten als wichtiger Baustein der Energiewende. Um ihre Vorteile…

Designer-Organellen in Zellen stellen künstliche Proteine her

Designer-Organellen in Zellen stellen künstliche Proteine her

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 12:27 Designer-Organellen in Zellen stellen künstliche Proteine her Forscherteam erzeugt membranlose Organellen in lebender Zelle für die Proteinsynthese / Einbau von synthetischen Aminosäuren ermöglicht komplett neue chemische Funktionalität Einem Forscherteam um…

SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr

SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 10:48 SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr Steigender Siedlungsdruck treibt Tiere tiefer in Kernzonen / fehlende Wanderung gefährdet ganzes Ökosystem / Forscher der Uni Hohenheim mahnen dringenden Handlungsbedarf…

Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen

Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen

Teilen:  d 22.08.2022 12:04 Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen Mit einem ersten Demonstrator hat unser Team die Umsetzbarkeit eines Ansatzes zur Nachvollziehbarkeit der CO2-Emissionen von Strom beim Laden von elektrischen Fahrzeugen aufgezeigt…

Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science“

Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science“

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 10:44 Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science“ Die Mission der Raumsonde Cassini, an der die Freie Universität Berlin wissenschaftlich beteiligt ist, hat neue Erkenntnisse über…

Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien

Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 08:13 Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien Eine im renommierten Fachjournal Science veröffentlichte Studie, koordiniert von der Australischen Nationaluniversität (ANU) und in Mitwirkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Museums für Naturkunde…

Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland

Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland

Teilen:  d 22.08.2022 10:30 Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen Verwandten…

Am 23. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 23. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Geschichte Londons reicht 2.000 Jahre zurück. Zwar konnte die Existenz einer keltischen Siedlung nicht nach­gewiesen werden, aber um das Jahr 50 n. Chr. gründeten die Römer die Stadt Londinium. Nach dem Ende des…

Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala

Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala

Teilen:  d 22.08.2022 09:35 Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala Wenn Ionen ein Material durchdringen, laufen hochkomplexe Prozesse ab – so schnell, dass man sie bisher kaum analysieren konnte. Aber durch ausgeklügelte Messungen gelang das nun….

Am 24. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 24. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Holocaust­leugnung bezeich­net man das Bestrei­ten oder weit­gehende Verharm­losen des Holo­caust. Dabei wird gegen gesicher­tes histori­sches Tatsachen­wissen behaup­tet, der geplante, systema­tische, auf Ausrot­tung zielende Völker­mord an etwa sechs Millio­nen europäi­schen Juden habe nicht stattge­funden….

Gitterzellen zeichnen „Schatzkarte“ im Rattenhirn

Gitterzellen zeichnen „Schatzkarte“ im Rattenhirn

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 19:00 Gitterzellen zeichnen „Schatzkarte“ im Rattenhirn Gitterzellen und Ortszellen sind spezialisierte Neuronen. Sie erlauben es dem Gehirn, eine Karte der Außenwelt zu zeichnen, in der wir uns bewegen. Dieses Gehirn-GPS basiert…