MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

Teilen:  d 27.10.2022 13:19 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad Trotz etlicher neuer Klimaschutz-Ankündigungen ist die Welt dem erklärten Ziel kaum nähergekommen, die Erderhitzung möglichst auf 1,5 Grad zu…

Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität

Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität

Teilen:  d 27.10.2022 14:00 Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität Das Verständnis von gegenseitiger Kooperation ist ein Schlüsselelement, um zu verstehen, wie Menschen zusammenarbeiten. Ob Freunde, die sich gegenseitig einen Gefallen tun, Tiere, die Nahrung…

THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage

THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage

Teilen:  d 27.10.2022 10:43 THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage Projekt zeigt gute Wirtschaftlichkeit der vertikalen Agri-Photovoltaikanlage (PV) mit bifacialen Modulen. Neun Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) haben in einem Pilotprojekt eine vertikale Agri-PV-Anlage konstruiert und…

Jod beschleunigt Bildung von Wolkenkondensationskernen in der Atmosphäre

Jod beschleunigt Bildung von Wolkenkondensationskernen in der Atmosphäre

Teilen:  d 27.10.2022 11:31 Jod beschleunigt Bildung von Wolkenkondensationskernen in der Atmosphäre Internationale Forschungskooperation zeigt Einfluss von Jod-Chemie auf die Entstehung neuer Partikel in der marinen Atmosphäre und Recycling von Jod während Partikelwachstum Die natürlichen…

Studie: Graffiti-Sprühfarben belasten Böden mit Mikroplastik

Studie: Graffiti-Sprühfarben belasten Böden mit Mikroplastik

Teilen:  d 27.10.2022 11:09 Studie: Graffiti-Sprühfarben belasten Böden mit Mikroplastik Forschungsteam der Freien Universität Berlin weist sehr starke Mikroplastik-Belastung durch Graffiti- und Anstrichfarbe in Böden nach In der Öffentlichkeit wächst das Bewusstsein für Mikroplastik als…

Vorwärts oder rückwärts? – Neue Wege für den Protonentransport in Wasser oder Methanol

Vorwärts oder rückwärts? – Neue Wege für den Protonentransport in Wasser oder Methanol

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 15:24 Vorwärts oder rückwärts? – Neue Wege für den Protonentransport in Wasser oder Methanol Wissenschaftler des Max-Born-Instituts Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben das Verständnis elementarer ionischer Ladungstransport-Vorgänge wesentlich erweitert: Durch…

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 11:11 Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können Internationale Abschlusskonferenz zum Erasmus+-Projekt CMinaR in Berlin Die Migration nach Europa stellt viele Länder vor neue Herausforderungen,…

Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot

Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 11:10 Tabakschwärmer meiden bei der Eiablage den Duft von Raupenkot Insektenweibchen wählen geeignete Nahrungsgrundlagen für ihren Nachwuchs anhand von Düften aus, wenn sie ihre Eier ablegen, um das Überleben ihrer Nachkommen…

Kleiner als eine Münze

Kleiner als eine Münze

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 08:47 Kleiner als eine Münze ETH-Forschende haben ein kompaktes Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich auf einem kleinen Chip unterbringen lässt. Damit ergeben sich interessante Perspektiven – im Weltall und im Alltag. Ein…

Patentiertes Konzept aus Halle: Neuartige, leistungsfähige Dioden und Transistoren

Patentiertes Konzept aus Halle: Neuartige, leistungsfähige Dioden und Transistoren

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 09:35 Patentiertes Konzept aus Halle: Neuartige, leistungsfähige Dioden und Transistoren Gängige Computerprozessoren kommen aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften immer mehr an ihre Grenzen. Neuartige Materialien könnten hier Abhilfe schaffen. Ob und wie…

Am 3. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsen­notier­tes deut­sches Bergbau­unter­neh­men mit den Schwer­punk­ten Kali- und Salz­förde­rung. Das Unter­neh­men wurde am 3. Oktober 1889 gegrün­det. Es ist der größte Salz­produ­zent…

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…