Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

Teilen:  d 03.06.2022 10:29 Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen Plesiosaurier, die vor rund 210 Millionen Jahren lebten, haben sich auf einzigartige Weise an das Leben unter Wasser angepasst: Ihre Vorder- und Hinterbeine haben sich im…

Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

Primaten und Nichtprimaten unterscheiden sich im Bau der Nervenzellen

Teilen:  d 03.06.2022 10:18 Primaten und Nichtprimaten unterscheiden sich im Bau der Nervenzellen Forschende der Arbeitsgruppe Entwicklungsneurobiologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) um Prof. Dr. Petra Wahle haben in Zusammenarbeit mit Partnern aus Mannheim, Jülich, Linz,…

Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen

Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen

Teilen:  d 03.06.2022 08:00 Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen In einer speziellen Anordnung aus atomaren Spins haben Max-Planck-Physikerinnen und Physiker im Experiment die Eigenschaften der sogenannten Haldane-Phase vermessen. Dazu nutzten sie einen quantenmechanischen Kniff. ((Zusammenfassung:…

Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien

Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien

Teilen:  d 31.05.2022 11:35 Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien Gemeinsame Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior…

Die Folgen des Klimawandels in den Alpen sind vom Weltall aus sichtbar

Die Folgen des Klimawandels in den Alpen sind vom Weltall aus sichtbar

Teilen:  d 02.06.2022 20:00 Die Folgen des Klimawandels in den Alpen sind vom Weltall aus sichtbar Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. Forschende der Universitäten…

Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen

Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen

Teilen:  d 02.06.2022 14:47 Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen Forschungsteam aus Mainz und Berlin realisiert erstmalig effiziente Energieumwandlung mit Chromverbindungen Nachhaltige chemische Anwendungen müssen erneuerbare Energiequellen, erneuerbare Rohstoffe und reichlich…

Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse

Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse

Teilen:  d 02.06.2022 11:31 Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das Helmholz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) haben im Forschungsprojekt „Leistungsdichte Wasserstoff-Freisetzung aus LOHC-Systemen…

Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden

Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden

Teilen:  d 02.06.2022 09:31 Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden Klima, Gesundheit, Mobilität – die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind vielschichtig und komplex. Die »Hightech-Strategie 2025« soll als wichtigste innovationspolitische Strategie der Bundesregierung einen zentralen Beitrag zur Gestaltung der…

Können Haushaltsroboter einkaufen gehen?

Wissen Sie Bescheid was Haushaltroboter alles können? Hier jetzt die Antwort! In der Titelgeschichte Paradisienne des gleichnamigen Buchs kaufen Haushaltsroboter Parfüm ein. Gibt es derzeit schon Roboter die so etwas können? Vor der Beantwortung dieser…

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Teilen:  d 01.06.2022 11:22 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten Das Gute im Menschen geht nicht unter: Klimakatastrophen erhöhen die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gemeinschaften – das gilt für schnell eintretende ebenso wie für langsam wirkende Umweltereignisse,…

Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen

Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen

Teilen:  d 01.06.2022 16:33 Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen Das Innere von Körpern und Objekten lässt sich durch Röntgenstrahlung in Detail ausleuchten und erkunden. Was im Alltag aus der medizinischen Bildgebung oder der Gepäckkontrolle am…

Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität

Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität

Teilen:  d 01.06.2022 15:16 Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität Forscherinnen und Forschern der TU Chemnitz, der Humboldt Universität zu Berlin und der Philipps-Universität Marburg gelingt die Synthese eines Moleküls, das eigentlich nicht existieren…