Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus mit Neutronen aufgespürt

Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus mit Neutronen aufgespürt

Zurück Teilen:  d 06.09.2019 10:13 Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus mit Neutronen aufgespürt Ein HZB-Team hat erstmals mit Hilfe von Neutronenexperimenten präzise analysiert, wie und wo sich Nanopartikel aus Lithiumsulfid und Schwefel im Lauf der Ladezyklen an…

Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe

Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe

Zurück Teilen:  d 06.09.2019 09:22 Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe Bevölkerungsgeschichte Süd- und Zentralasiens der letzten Jahrtausende in neuem Licht Die größte jemals durchgeführte Studie alter menschlicher DNA wirft ein neues Licht auf die…

Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle

Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle

Zurück Teilen:  d 06.09.2019 09:23 Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen…