Wie ist das große Gehirn entstanden?
Teilen: 26.03.2025 19:00 Wie ist das große Gehirn entstanden? Neue Erkenntnisse zur Entwicklung des menschlichen Gehirns Zwei spezifische Gene, die ausschließlich beim Menschen vorkommen, beeinflussen gemeinsam die Entwicklung des Großhirns. Dies haben Forschende des Deutschen…
Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen
Teilen: 26.03.2025 09:11 Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen Eine neue LMU-Studie zeigt: In Japan geht man respektvoller mit Robotern und KI-Helfern um, als im Westen. Stellen Sie sich ein automatisiertes Lieferfahrzeug vor, das eine…
Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität
Teilen: 26.03.2025 17:00 Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die Artenzahlen nehmen ab, auch die Zusammensetzung der Artengemeinschaften verändert sich. Das…
Neue Ansätze zur Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen
Teilen: 26.03.2025 15:23 Neue Ansätze zur Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen Forschende der RWTH Aachen haben gemeinsam mit einem Team aus St. Louis eine Studie in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht, die neue Wege für die Behandlung…
Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre Berechtigung
Teilen: 26.03.2025 13:31 Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre Berechtigung Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) British Medical Journal-Veröffentlichung: Kritik am Studiendesign Die Deutsche…
Kilo-Degree Survey bestätigt Standardmodell der Kosmologie
Teilen: 26.03.2025 11:00 Kilo-Degree Survey bestätigt Standardmodell der Kosmologie Acht Jahre hat der Kilo-Degree Survey (KiDS) große Teile des südlichen Himmels beobachtet, um neue Einblicke in die Materieverteilung des Weltalls zu gewinnen. Am 18. März…
Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung
Teilen: 26.03.2025 10:35 Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung Meilenstein für die digitale Keilschriftforschung: Ein Team aus Mainz, Marburg und Würzburg stellt ein innovatives Werkzeug vor, das viele neue Möglichkeiten bietet. Im Norden der…
Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien
Teilen: 26.03.2025 10:26 Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden…
Offen verabreichte Placebos helfen beim prämenstruellen Syndrom
Teilen: 26.03.2025 08:51 Offen verabreichte Placebos helfen beim prämenstruellen Syndrom Fast jede zweite Frau im reproduktionsfähigen Alter hat Beschwerden in den Tagen vor der Menstruation. Viele Behandlungen haben Nebenwirkungen, helfen nur bedingt oder nicht bei…
Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen
Teilen: 26.03.2025 08:07 Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen Nanomedizin mit siRNA zeigt erstmals Wirkung gegen den humanpathogenen Pilz Aspergillus fumigatus Einem Würzburger Forschungsteam ist es erstmals gelungen, kleine interferierende RNAs…
mRNA-Coronaimpfung trainiert das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems
Teilen: 26.03.2025 07:59 mRNA-Coronaimpfung trainiert das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems Forschende der Universität zu Köln zeigen, dass COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Diese Mechanismen können bewirken, dass der menschliche Körper…
Es liegt nicht immer am Vorgesetzten
Teilen: 25.03.2025 12:52 Es liegt nicht immer am Vorgesetzten FAU-Forschende untersuchen, warum Beschäftigte freiwillig den Job wechseln Man kündigt wegen des Chefs und nicht wegen des Jobs – „people quit bosses, not jobs“ – dieses…