Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen

Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen

Teilen:  d 02.06.2022 14:47 Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen Forschungsteam aus Mainz und Berlin realisiert erstmalig effiziente Energieumwandlung mit Chromverbindungen Nachhaltige chemische Anwendungen müssen erneuerbare Energiequellen, erneuerbare Rohstoffe und reichlich…

Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse

Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse

Teilen:  d 02.06.2022 11:31 Fraunhofer HHI und Helmholtz-Institut ERN entwickeln Katalysator-Technologie für den mobilen Einsatz von flüssigen Wasse Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das Helmholz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) haben im Forschungsprojekt „Leistungsdichte Wasserstoff-Freisetzung aus LOHC-Systemen…

Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden

Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden

Teilen:  d 02.06.2022 09:31 Gesellschaftliche Herausforderungen überwinden Klima, Gesundheit, Mobilität – die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind vielschichtig und komplex. Die »Hightech-Strategie 2025« soll als wichtigste innovationspolitische Strategie der Bundesregierung einen zentralen Beitrag zur Gestaltung der…

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Teilen:  d 01.06.2022 11:22 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten Das Gute im Menschen geht nicht unter: Klimakatastrophen erhöhen die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gemeinschaften – das gilt für schnell eintretende ebenso wie für langsam wirkende Umweltereignisse,…

Können Haushaltsroboter einkaufen gehen?

Wissen Sie Bescheid was Haushaltroboter alles können? Hier jetzt die Antwort! In der Titelgeschichte Paradisienne des gleichnamigen Buchs kaufen Haushaltsroboter Parfüm ein. Gibt es derzeit schon Roboter die so etwas können? Vor der Beantwortung dieser…

IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen

IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen

Teilen:  27.05.2025 15:05 IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen Investitionen sinken ebenso stark wie die Luftverschmutzung Industrielle Emissionen mit Steuern bekämpfen zu wollen, funktioniert nicht wirklich, zeigen spanische Satellitendaten….

Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität

Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität

Teilen:  d 01.06.2022 15:16 Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität Forscherinnen und Forschern der TU Chemnitz, der Humboldt Universität zu Berlin und der Philipps-Universität Marburg gelingt die Synthese eines Moleküls, das eigentlich nicht existieren…

Neues zum fraktalen Energiespektrum von Bloch-Elektronen

Neues zum fraktalen Energiespektrum von Bloch-Elektronen

Teilen:  d 01.06.2022 15:00 Neues zum fraktalen Energiespektrum von Bloch-Elektronen UR-Physiker:innen veröffentlichen Studie in Nature Communications Wie verhalten sich Elektronen in einem Kristall, wenn man diese einem starken Magnetfeld aussetzt? Welche Energien können die Elektronen…

Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen

Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen

Teilen:  d 01.06.2022 16:33 Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen Das Innere von Körpern und Objekten lässt sich durch Röntgenstrahlung in Detail ausleuchten und erkunden. Was im Alltag aus der medizinischen Bildgebung oder der Gepäckkontrolle am…

Licht gefangen in unsichtbaren Fesseln

Licht gefangen in unsichtbaren Fesseln

Teilen:  d 01.06.2022 14:24 Licht gefangen in unsichtbaren Fesseln Physikern der Universität Rostock gelang in Kooperation mit dem Technion, dem israelischen Institut für Technologie, der erste experimentelle Nachweis eines neuartigen physikalischen Effekts, der Lichtwellen daran…

Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen

Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen

Teilen:  d 01.06.2022 11:42 Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen Biogasanlagen erzeugen Methan – und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM wandeln dieses Abfallprodukt nun ebenfalls…

18.10.2007: “Paradisienne” ISBN 978-3-8370-0405-2 jetzt lieferbar!

Heute, am 18.10.2007 bekam ich folgendes Mail: Sehr geehrter Herr Sedlacek, Ihr Buch Paradisienne … wurde heute für den Druck freigegeben. Bestellungen, die eventuell bereits eingegangen sind, werden jetzt unverzüglich bearbeitet. … Alle BoD-Bücher mit…