Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht

Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 10:17 Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht Ein internationales Projekt hat landesweit die Bevölkerung des Iran genetisch charakterisiert und liefert damit Daten für die Erforschung von Erbkrankheiten…

Wirkt sich die Selbsteinschätzung des schulischen Könnens doch nicht auf die Leistung aus?

Wirkt sich die Selbsteinschätzung des schulischen Könnens doch nicht auf die Leistung aus?

Zurück Teilen:  d 24.09.2019 10:13 Wirkt sich die Selbsteinschätzung des schulischen Könnens doch nicht auf die Leistung aus? Es ist unter Lehrkräften sehr verbreitet, das Bild, das Schülerinnen und Schüler von ihren eigenen Fähigkeiten haben,…

Mehrfach ausgezeichnet: Münchner Forscher entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs

Mehrfach ausgezeichnet: Münchner Forscher entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs

Zurück Teilen:  d 24.09.2019 10:00 Mehrfach ausgezeichnet: Münchner Forscher entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs Leberkrebs weist in der westlichen Welt eine steigende Inzidenz auf und gehört inzwischen zu den zehn häufigsten Tumorerkrankungen…

Wieder in Verbindung treten

Wieder in Verbindung treten

Teilen:  20.10.2025 15:58 Wieder in Verbindung treten Wie Hirnstimulation und Gruppentraining die Kommunikations- und Alltagsfähigkeit bei Schizophrenie steigernEine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Sebastian Walther hat gezeigt, dass sich die sozialen Fähigkeiten von Menschen mit Schizophrenie…

PM des MCC: Wie man eine europaweite CO2-Bepreisung durchsetzt

PM des MCC: Wie man eine europaweite CO2-Bepreisung durchsetzt

Zurück Teilen:  d 24.09.2019 09:54 PM des MCC: Wie man eine europaweite CO2-Bepreisung durchsetzt Die großen klimapolitischen Problembereiche Verkehr und Wärme, deren CO2-Ausstoß in Deutschland nun zunächst auf nationaler Ebene begrenzt wird, sollen nach dem…

Eine total verdrehte Batterie

Eine total verdrehte Batterie

Zurück Teilen:  d 24.09.2019 09:00 Eine total verdrehte Batterie ETH-Forscher um Markus Niederberger entwickelten aus weichen Materialien eine Batterie, die sich verdrehen, biegen und dehnen lässt. Für Anwendungen in biegsamen Elektronikgeräten ist eine solche Batterie…

Kristallwachstumskinetik und Evolution. Neue Erkenntnisse über die Biomineralisation in Muschelschalen

Kristallwachstumskinetik und Evolution. Neue Erkenntnisse über die Biomineralisation in Muschelschalen

Zurück Teilen:  d 24.09.2019 08:00 Kristallwachstumskinetik und Evolution. Neue Erkenntnisse über die Biomineralisation in Muschelschalen Die Arbeitsgruppe von Dr. Igor Zlotnikov vom Center for Molecular Bioengineering (B CUBE) der TU Dresden konstatiert in ihrer neuesten…

Am 18. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 18. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Isar ist ein nicht schiff­barer Fluss in Tirol (Öster­reich) und Bayern (Deutsch­land), der nach einem 292 km langen Lauf süd­lich von Deggen­dorf in die Donau mündet. Sie ent­springt in den Alpen im Tiroler Teil…

Am 19. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 19. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Lüneburger Sate (Sate, nieder­deutsch für Vertrag) war ein Herrschafts­vertrag zwischen den Landes­herren und den Landes­ständen des Fürsten­tums Lüne­burg. Durch ihn wurde eine Rechts­gemein­schaft begrün­det, deren Auf­gabe die Siche­rung der Rechte ihrer Mitglie­der war….

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 17:00 Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen Ein internationales Forschungsteam hat in Echtzeit verfolgt, wie Fußballmoleküle aus Kohlenstoff im Strahl eines Röntgenlasers zerplatzen. Die Untersuchung zeigt den zeitlichen Verlauf des Zerberstens,…

2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig

2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 17:00 2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig Ein neuer Rekord der Quantenüberlagerung Das Prinzip der Quantenüberlagerung wurde in einer neuen Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Universität…

Am 16. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 16. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der SC Hakoah Wien (hebräisch: Die Kraft) ist ein jüdischer Sport­verein in Wien, der ursprüng­lich als reiner Fußball­verein bestand. Er wurde von jüdischen Studen­ten ins Leben gerufen und zählte zur Zeit der Ersten Republik…