Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg?

Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg?

Teilen:  03.03.2025 11:19 Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg? Baden-Württemberg wird seinen zukünftigen Bedarf an Wasserstoff und dessen Derivaten nicht allein aus heimischer Produktion decken können. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat daher untersucht,…

Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern

Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern

Teilen:  d 04.03.2022 11:25 Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern Biologinnen und Biologen der ETH Zürich haben in zwei Bakterienarten speerähnliche molekulare Injektionssysteme entdeckt und erstmals deren Struktur beschrieben. Die Nanomaschinen dienen den Mikroben für die…

Wie häufig ist Mobbing in der Arbeitswelt?

Wie häufig ist Mobbing in der Arbeitswelt?

Teilen:  03.03.2025 11:01 Wie häufig ist Mobbing in der Arbeitswelt? Eine Studie der Universität Leipzig im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales liefert aktuelle Erkenntnisse über Mobbing am Arbeitsplatz. Die Forschungsergebnisse sind Grundlage des…

Vorteil statt Nachteil: KI-Ansatz nutzt optisches Phänomen zur Verbesserung der Bildqualität

Vorteil statt Nachteil: KI-Ansatz nutzt optisches Phänomen zur Verbesserung der Bildqualität

Teilen:  03.03.2025 11:00 Vorteil statt Nachteil: KI-Ansatz nutzt optisches Phänomen zur Verbesserung der Bildqualität Die Quantitative Phasenmikroskopie (QPI) ist eine weit verbreitete Mikroskopievariante zur Untersuchung von Zellen. Erste biomedizinische QPI-Anwendungen gibt es bereits. Dennoch müssen…

Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert

Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert

Teilen:  03.03.2025 11:00 Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert Forschungsteam der TU Berlin untersuchte 24 Leistungen mit fragwürdigem Nutzen Die Verschreibung von Antibiotika bei unkomplizierten Atemwegsinfekten, die Bestimmung von Tumormarkern ohne bestehende Krebsdiagnose…

Virtueller Tag der Forschung der THD

Virtueller Tag der Forschung der THD

Teilen:  d 04.03.2022 11:11 Virtueller Tag der Forschung der THD Am 10. März findet der 9. Tag der Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) statt. Start des digitalen Events ist um 13 Uhr, die Veranstaltung…

Prognose des Wirkungsgrads von Solarzellen mit Terahertz- und Mikrowellenspektroskopie

Prognose des Wirkungsgrads von Solarzellen mit Terahertz- und Mikrowellenspektroskopie

Teilen:  d 04.03.2022 11:02 Prognose des Wirkungsgrads von Solarzellen mit Terahertz- und Mikrowellenspektroskopie Viele unterschiedliche Halbleitermaterialien kommen für Solarzellen in Frage. In den letzten Jahren haben insbesondere die Perowskit-Halbleiter Aufsehen erregt, die sowohl preiswert als…

Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen

Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen

Teilen:  27.02.2025 11:23 Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen Das Verknüpfen von Ereignissen und deren Folgen – Fachleute sprechen vom Assoziativen Lernen – ist eine entscheidende Fähigkeit für die Anpassung an die Umwelt. Es…

Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen

Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen

Teilen:  d 04.03.2022 10:45 Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen Darmstadt, 4. März 2022. Kann sich zerstörter Regenwald wieder regenerieren? Daran forscht das von der Deutschen…

Feeling the Groove: Warum uns Samba besonders zum Tanzen bringt

Feeling the Groove: Warum uns Samba besonders zum Tanzen bringt

Teilen:  d 02.03.2022 10:06 Feeling the Groove: Warum uns Samba besonders zum Tanzen bringt Die Karnevalsumzüge in Rio de Janeiro machen es jedes Jahr aufs Neue deutlich: Sambarhythmen reißen die Menschen mit – sie entlocken…

Brain Prize 2022 für Silvia Arber

Brain Prize 2022 für Silvia Arber

Teilen:  d 03.03.2022 17:25 Brain Prize 2022 für Silvia Arber Prof. Dr. Silvia Arber vom Biozentrum der Universität Basel und vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research erhält den renommierten Brain Prize 2022. Mit dieser…

“Ungesundes” Essen während des COVID-19 Lockdowns: Wie soziale Interaktionen und Stimmung das Essverhalten beeinflussten

“Ungesundes” Essen während des COVID-19 Lockdowns: Wie soziale Interaktionen und Stimmung das Essverhalten beeinflussten

Teilen:  28.02.2025 09:03 “Ungesundes” Essen während des COVID-19 Lockdowns: Wie soziale Interaktionen und Stimmung das Essverhalten beeinflussten Entgegen den Erwartungen: Negative Stimmung und Mangel an sozialen Kontakten reduzierten ungesundes Essen Während des ersten COVID-19 Lockdowns…