Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen

Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen

Teilen:  d 25.05.2022 09:46 Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen Forschende aus dem Fraunhofer LBF haben auf Basis von Piezoelektreten neuartige Energy Harvesting Systeme konzipiert. Die eingesetzten Wandlermaterialien sind eine alternative,…

Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID

Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID

Teilen:  d 24.05.2022 14:23 Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID Das FDZ am ZPID ist das Forschungsdatenzentrum am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). Ab sofort bietet es verbesserte Unterstützungsangebote für seine Nutzerinnen und Nutzer…

Wenn männliche Kumpel weniger wichtig werden als weibliche Paarungspartner

Wenn männliche Kumpel weniger wichtig werden als weibliche Paarungspartner

Teilen:  d 25.05.2022 01:00 Wenn männliche Kumpel weniger wichtig werden als weibliche Paarungspartner Wissenschaftler*innen des Deutschen Primatenzentrums haben die Investition in Männerfreundschaften und den Zusammenhang mit reproduktivem Erfolg bei männlichen Guineapavianen untersucht. Enge Freundschaften zwischen…

Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

Teilen:  23.05.2025 13:57 Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle Wo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern…

Ladungsradius von Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision gemessen

Ladungsradius von Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision gemessen

Teilen:  23.05.2025 12:26 Ladungsradius von Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision gemessen Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters PRISMA+ mit dem Schweizer Paul Scherrer Institut in Science veröffentlicht Einem Forschungsteam um Prof. Dr. Randolf Pohl vom Institut für Physik…

Trockenbeschichtung: Energieeffizienter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für Elektroden in Lithium-Polymer Akkus

Trockenbeschichtung: Energieeffizienter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für Elektroden in Lithium-Polymer Akkus

Teilen:  d 24.05.2022 13:49 Trockenbeschichtung: Energieeffizienter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für Elektroden in Lithium-Polymer Akkus Lithium-Ionen-Batterien sind mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie versorgen unsere Handys mit Strom, sie sind als Energiequelle in Elektrofahrzeugen verbaut…

Die chaotische Frühphase des Sonnensystems

Die chaotische Frühphase des Sonnensystems

Teilen:  d 24.05.2022 16:45 Die chaotische Frühphase des Sonnensystems Forschende der ETH Zürich und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS haben mehrere Asteroiden genau untersucht und deren Frühgeschichte präziser rekonstruiert als je zuvor. Die Ergebnisse deuten auf…

Mit einem Elektronenmikroskop Parkinson auf der Spur

Mit einem Elektronenmikroskop Parkinson auf der Spur

Teilen:  23.05.2025 10:00 Mit einem Elektronenmikroskop Parkinson auf der Spur FAU-Forschende machen wichtigen Risiko-Faktor für Parkinson und die Gaucher-Krankheit sichtbar In Deutschland sind circa 400.000 Menschen an Parkinson erkrankt, Tendenz steigend. Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität…

Multiversum: gibt es mehr als ein Universum?

Wissen Sie was Multiversum bedeutet? Hier jetzt die Antwort! Die Gesamtheit aller möglichen Universen aller Zeiten, unser beobachtbares Universum eingeschlossen, wird als Multiversum bezeichnet. Die Definition des Begriffs, so wie er heute benutzt wird, stammt…

TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware

TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware

Teilen:  d 24.05.2022 08:30 TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass die neuromorphe Technologie für große Deep-Learning-Netzwerke bis zu sechzehnmal energieeffizienter ist als andere AI-Systeme. Das…

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Teilen:  22.05.2025 20:00 Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf 22.05.2025/Kiel. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele Fischbestände in europäischen…

Neue Massstäbe in der Kernphysik

Neue Massstäbe in der Kernphysik

Teilen:  22.05.2025 20:00 Neue Massstäbe in der Kernphysik Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI hat den Radius des Kerns von myonischem Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision vermessen. Die Ergebnisse sind ein…