City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals
Teilen: 15.05.2024 14:14 City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter: innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler: innen als auch…
Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft
Teilen: 15.05.2024 12:36 Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft Indem sie Nichtschwimmer mit sich ziehen, bestimmen schwimmende Bakterien die Struktur gemischter Mikrobenverbände Bakteriengemeinschaften sind für den Menschen von großer Bedeutung. Doch wie entsteht die komplexe Struktur,…
Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen
Teilen: 15.05.2024 11:59 Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen Blutungen in tiefen Gehirnbereichen sind meist lebensbedrohlich / Bislang kaum Therapiefortschritte / Internationales Team unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg findet erstmals Hinweise auf…
Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E
Teilen: 15.05.2024 11:06 Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E Bislang gibt es gegen Hepatitis E keinen spezifischen Wirkstoff. Da die Erkrankung jährlich 70.000 Menschen das Leben kostet, suchen Forschende intensiv danach. Möglicherweise…
Drogenersatzstoffe helfen in der Haft
Teilen: 15.05.2024 11:00 Drogenersatzstoffe helfen in der Haft Erlanger Rechtspsychologie erforscht die Substitution opioidabhängiger Strafgefangener Die Substitution von heroinabhängigen Gefangenen wirkt sich positiv auf deren Leben im Gefängnis und nach Haftentlassung aus. So erlitten Personen,…
Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher
Teilen: 15.05.2024 10:54 Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher Eine Prostatakrebs-Screeningstrategie zu entwerfen, die das Problem der Überdiagnostik deutlich reduziert, ist das Ziel der PROBASE-Studie. Basierend auf PROBASE-Daten ermittelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im…
Globale Taskforce von Forschenden untersucht Universum der Gefühle
Teilen: 15.05.2024 09:08 Globale Taskforce von Forschenden untersucht Universum der Gefühle Gefühle oder Emotionen sind in den Neurowissenschaften bisher nur wenig systematisch dargestellt worden. Die bekanntesten Theorien dazu, warum Gefühle unser Gehirn wesentlich beeinflussen bzw….
Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten
Teilen: 14.05.2024 10:56 Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten Sich für die Zukunft zu wappnen, gelingt Erwachsenen besonders gut, wenn sie sich vorstellen, was sie fühlen werden. Ob das auch bei Vorschulkindern der Fall ist, haben…
Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe
Teilen: 14.05.2024 15:37 Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe Neues Verfahren zur Kryokonservierung zum Fertilitätserhalt vor Krebstherapie am Universitätsklinikum Bonn etabliert Dem Team um Prof. Nicole Sänger, Direktorin der reproduktionsmedizinischen Abteilung am Universitätsklinikum Bonn (UKB), ist…
Was die Stimme verrät: Team unter Göttinger Leitung untersucht Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Tonhöhe
Zurück Teilen: d 11.05.2021 09:37 Was die Stimme verrät: Team unter Göttinger Leitung untersucht Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Tonhöhe Jeder hat sich schon einmal vom Klang der Stimme eines Menschen verzaubern lassen. Aber können wir…
MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen
Teilen: 14.05.2024 15:04 MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen Weniger als hundert Kilo Mensch, mehr als zwei Tonnen Stahl: Der Individualverkehr auf der Straße ist ein großer Klimakiller, und der Umstieg auf Elektro…
Störungsfinder im Orbit
Teilen: 14.05.2024 14:33 Störungsfinder im Orbit TU-Wissenschaftler veröffentlichen weltweit erste Open-Access Weltkarte der Funkfrequenzen aus dem Erdorbit Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) präsentiert die weltweit erste Open-Access Weltkarte der Funkfrequenzen aus dem Erdorbit, entwickelt…