Neue Massstäbe in der Kernphysik

Neue Massstäbe in der Kernphysik

Teilen:  22.05.2025 20:00 Neue Massstäbe in der Kernphysik Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI hat den Radius des Kerns von myonischem Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision vermessen. Die Ergebnisse sind ein…

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Teilen:  22.05.2025 16:41 Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden Mit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für…

Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse – Zertifikate der DDG sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Dia

Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse – Zertifikate der DDG sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Dia

Teilen:  22.05.2025 15:32 Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse – Zertifikate der DDG sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Dia Menschen mit Diabetes mellitus, die in einem Krankenhaus mit Zertifizierung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) behandelt…

Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest

Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest

Teilen:  22.05.2025 15:25 Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest Trotz höherer Empfindlichkeit sind Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)….

Korallen als Klimaarchive

Korallen als Klimaarchive

Teilen:  d 23.05.2022 11:15 Korallen als Klimaarchive Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit reisen und die klimatischen Verhältnisse in…

Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt

Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt

Teilen:  22.05.2025 10:49 Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt Neuronale Entwicklungsstörungen betreffen weltweit Millionen Menschen. Für viele dieser Erkrankungen sind genetische Ursachen bekannt, für rund die Hälfte sind sie noch völlig unklar. Ein internationales…

Mokele-Mbembe: haust im Kongo ein Dinosaurier?

Wissen Sie Bescheid über das Mokele-Mbembe? Hier jetzt die Information! Beim Mokele-Mbembe handelt es sich um ein sagenhaftes elefantengroßes Wesen mit langen Schwanz, langem Hals und kleinem Kopf, das in den des Urwäldern des Kongos…

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Teilen:  d 23.05.2022 10:48 Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forscher:innen des AQUACHIRAL Projekts am Fritz-Haber-Institut haben mit Röntgenstrahlung haarfeine Flüssigkeitsstrahlen dieser Moleküle durchleuchtet. Mit einer…

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Teilen:  d 23.05.2022 10:00 Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online Der Briefwechsel zwischen den Schweizer Gelehrten Johann Georg Sulzer und Johann Jakob Bodmer gilt als wichtiges Zeugnis der europäischen Aufklärung. Aufklärungsforscherinnen und…

Erster Labortest für die Frühdiagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten etabliert

Erster Labortest für die Frühdiagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten etabliert

Teilen:  22.05.2025 09:40 Erster Labortest für die Frühdiagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten etabliert Die Arbeitsgruppe um Prof. Julia Mayerle von der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des LMU Klinikums München hat in einer prospektiven Studie…

Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet

Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet

Teilen:  22.05.2025 09:29 Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet Jugendliche und junge Erwachsene brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz, mehr psychologische Hilfe: Der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie der Universität…

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Teilen:  22.05.2025 08:39 Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was…