Neue Studie: Verengte untere Hohlvene schwächt das Herz

Neue Studie: Verengte untere Hohlvene schwächt das Herz

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 09:16 Neue Studie: Verengte untere Hohlvene schwächt das Herz Bisher herrschte die Auffassung, dass Verengungen der Vena Cava vom Körper kompensiert würden durch das Bilden natürlicher Umgehungsgefässe. Eine Studie unter der…

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

Teilen:  08.04.2024 11:00 Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Gregory Desvignes vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn hat mit den Radioteleskopen in Effelsberg…

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung

Teilen:  08.04.2024 11:00 Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung Kleine Ursache, große Wirkung: Die Kosten, die Leckagen in Druckluftanlagen verursachen, belaufen sich pro Unternehmen und Jahr schnell auf zehntausende Euro. Die Suche nach Löchern und undichten…

Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet

Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet

Teilen:  08.04.2024 10:31 Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet Für ihre exzellenten Arbeiten in der Krebsmedizin und -forschung erhalten Prof. Dr. Michaela Frye, Prof. Dr. Lena Maier-Hein, beide Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)…

MCC: Wie der Staat die finanziellen Hilfen für klimafreundliches Heizen verteilen sollte

MCC: Wie der Staat die finanziellen Hilfen für klimafreundliches Heizen verteilen sollte

Teilen:  08.04.2024 09:27 MCC: Wie der Staat die finanziellen Hilfen für klimafreundliches Heizen verteilen sollte Das gesetzlich fixierte Ziel von Klimaneutralität 2045 hat Folgen für das Heizen in Deutschland: Wir müssen alle weg von Öl…

Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern

Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 09:19 Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern Berlin, 9. April 2021. Das Ende der Kernenergie rückt in Deutschland jetzt auch am Strommarkt näher. Mit der Abschaltung der sechs am Netz verbliebenen…

Kardiogener Schock: Die meisten Patienten sterben im Winter

Kardiogener Schock: Die meisten Patienten sterben im Winter

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 08:18 Kardiogener Schock: Die meisten Patienten sterben im Winter Der kardiogene Schock ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland, die trotz jüngster Verbesserungen in der Therapie noch immer eine große Herausforderung…

Lockdown für Genom-Parasiten

Lockdown für Genom-Parasiten

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 17:00 Lockdown für Genom-Parasiten Wiener Forscherinnen und Forscher entdecken einen Mechanismus, der Genome vor Schäden durch „springende Gene“ schützt: Die Schutzverpackung kommt per „DHL“ Einen ausgeklügelten Mechanismus, mit dem die Integrität…

Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika

Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 20:00 Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika Das heutige menschliche Gehirn ist vergleichsweise jung: Es entstand vor etwa 1,7 Millionen Jahren als die Steinwerkzeug-Kulturen in…

Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht

Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 10:28 Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht Es gibt viele chemische Stoffe, die durch Hautkontakt Allergien auslösen können. Kontakte mit solchen sensibilisierenden Stoffen im beruflichen oder privatem Zusammenhang lösen dann bei den…

Neues „Krankheitsgen“ für seltene kindliche Entwicklungsstörung entdeckt

Neues „Krankheitsgen“ für seltene kindliche Entwicklungsstörung entdeckt

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 14:20 Neues „Krankheitsgen“ für seltene kindliche Entwicklungsstörung entdeckt Heidelberger Humangenetiker beschreiben in „Genetics in Medicine“ bislang unbekannte Erbgut-Veränderung, die mit Autismus, Bewegungsstörungen und zum Teil beeinträchtigtem Schmerzempfinden einhergeht / Ursache von…

Flugsicherheit: BAM entwickelt Schnelltest für schädliche Mikroben in Kerosin

Flugsicherheit: BAM entwickelt Schnelltest für schädliche Mikroben in Kerosin

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 11:09 Flugsicherheit: BAM entwickelt Schnelltest für schädliche Mikroben in Kerosin Berlin, 08.04.2021. Treibstoffe wie Kerosin oder Kraftstoffe wie Diesel können von Pilzen oder Bakterien kontaminiert werden. Die Mikroorganismen siedeln sich in…