Pulsar-Tomographie dank Einstein
Zurück Teilen: d 05.09.2019 20:00 Pulsar-Tomographie dank Einstein Pulsare in Binärsystemen werden durch relativistische Effekte beeinflusst, die zur zeitlichen Änderung der Ausrichtung der Rotationsachsen führen. Einem Forscherteam unter MPIfR-Leitung ist es gelungen, über langjährige Radiobeobachtungen…
Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt
Teilen: 14.10.2025 09:33 Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Empa-Forschende arbeiten an einem transparenten, bioverträglichen Implantat aus dem 3D-Drucker. Damit können Defekte…
Am 1. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Begriff Weltraumwetter ist analog zu irdischen atmosphärischen Wetterphänomenen definiert und beschreibt Veränderungen des interplanetaren und interstellaren Mediums, die speziell im erdnahen Bereich der Magnetosphäre (bis 50.000 km Abstand zur Erde) wahrgenommen werden. Hauptsächliche Ursachen…
Katalysator aus Kiel macht Treibhausgas zum Energieträger
Teilen: 14.10.2025 09:27 Katalysator aus Kiel macht Treibhausgas zum Energieträger Kieler Forschende wandeln CO₂ in Methan um – neu entwickelter Katalysator übertrifft Industriestandard. Die Energiewende braucht nicht nur neue Quellen, sondern auch effiziente Speicher- und…
One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus
Teilen: 14.10.2025 09:24 One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus Das Bakterium Staphylococcus aureus ist allgegenwärtig und in der Regel harmlos. Allerdings kann das Bakterium auch pathogen sein und seine resistenten Formen sind als…
Am 31. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas), auch einfach Strandkrabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas, doch wurde sie durch die Wirkung…
Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter
Zurück Teilen: d 05.09.2019 17:00 Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter In der Hochleistungselektronik basieren die Halbleiter auf dem Element Silizium – dabei wäre die Energieeffizienz von Siliziumkarbid deutlich höher. Was den Einsatz dieser…
Neuerscheinung: »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« von Johannes Paulmann
Zurück Teilen: d 05.09.2019 14:37 Neuerscheinung: »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« von Johannes Paulmann In seinem Buch »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« zeigt Johannes Paulmann, wie sehr sich die…
Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten
Zurück Teilen: d 05.09.2019 08:53 Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden, schliessen ETH-Forschende aus Laborexperimenten. Das bedeutet: Um Resistenzen einzudämmen reicht es nicht,…
Missbrauchsbeauftragter und Deutsches Jugendinstitut stellen Monitoring-Bericht zur Prävention sexueller Gewalt vor
Zurück Teilen: d 04.09.2019 11:56 Missbrauchsbeauftragter und Deutsches Jugendinstitut stellen Monitoring-Bericht zur Prävention sexueller Gewalt vor Missbrauchsbeauftragter Rörig:„Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt hängt in Deutschland noch viel zu oft vom Zufall oder Engagement…
Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 04.09.2019 10:18 Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen Die Umwandlung von Lichtenergie in eine Veränderung der Proteinstruktur spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des Lebens, zum Beispiel beim Sehen…
Chemisches Element Kalium in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt
Zurück Teilen: d 04.09.2019 10:36 Chemisches Element Kalium in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt Ein Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung von AIP-Doktorand Engin Keles entdeckte das chemische Element Kalium in der Atmosphäre…




































































































