Embryonale Makrophagen im Knochenmark: notwendig für normale Stammzellzahl
Teilen: 14.05.2025 12:58 Embryonale Makrophagen im Knochenmark: notwendig für normale Stammzellzahl Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena haben eine bisher unbekannte Funktion von Immunzellen im Knochenmark entdeckt. Embryonale Makrophagen – spezialisierte…
KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Teilen: 14.05.2025 12:00 KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030 Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie…
Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz?
Teilen: 14.05.2025 11:00 Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz? GLP-1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Inhibitoren könnten nach einer neuen Studie das Alzheimer-Risiko senken. Ähnliches hatten auch schon andere Erhebungen gezeigt. Allerdings handelt es sich nicht um randomisierte Studien, weshalb die…
Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung
Teilen: 14.05.2025 11:00 Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung Im Kampf gegen Malaria schwärmen vielerorts auf der Welt Helfer aus und versprühen ein Insektizid in Wohnhäusern. Die Daten, die sie nach dem Sprühen erheben, sollen künftig…
Erfolgreiche Experimente bei GSI/FAIR enthüllen neue Insel der asymmetrischen Kernspaltung
Teilen: 14.05.2025 10:15 Erfolgreiche Experimente bei GSI/FAIR enthüllen neue Insel der asymmetrischen Kernspaltung Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen hat einen unerwarteten Bereich schwerer, neutronenarmer Isotope in der Nuklidkarte identifiziert, in dem die Kernspaltung überwiegend durch…
Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt
Teilen: 14.05.2025 10:14 Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien und des Helmholtz-Instituts für…
ESMT Berlin Studie: Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern
Teilen: 14.05.2025 10:00 ESMT Berlin Studie: Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern Die Übernahme von Krankenhäusern durch Private-Equity-Firmen steht oft in der Kritik. Neue Forschung der ESMT und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt jedoch:…
Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen
Teilen: 13.05.2025 11:07 Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen Ein Minus von 15 IQ-Punkten erhöht das Krankheitsrisiko fürs spätere Leben um 22 Prozent Eine aktuelle Studie der Universität Wien zeigt, dass ein geringerer Intelligenzquotient (IQ)…
Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln
Teilen: d 12.05.2022 13:33 Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln Mit der Hilfe von mehreren Hundert Proband:innen testen Expert:innen des Forschungszentrums Jülich und der Bergischen Universität Wuppertal über drei Tage hinweg, wie sich Kräfte und Informationen…
Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet Informationsangebot
Teilen: 13.05.2025 17:23 Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet Informationsangebot Lecanemab bei Alzheimer-Demenz: IQWiG startet InformationsangebotTrotz Zulassung ist Lecanemab noch nicht verfügbar. Zunächst müssen Aufklärungsmaterialien entstehen. Erst mit Verkaufsstart startet dann auch die Nutzenbewertung von IQWiG…
Spektakulärer Fund in der antiken Stadt Ninive
Teilen: 13.05.2025 15:41 Spektakulärer Fund in der antiken Stadt Ninive Bei Ausgrabungen im Irak hat ein Team der Universität Heidelberg einen spektakulären Fund gemacht: Im Thronsaal des Nordpalasts von König Assurbanipal in der antiken Metropole…
Vom Bluthochdruck geheilt
Teilen: 13.05.2025 15:29 Vom Bluthochdruck geheilt CHIRACIC-Studie zeigt überraschend positive Ergebnisse auf den Blutdruck nach operativer Entfernung eines einseitigen Nebennieren-Zufalltumors mit leicht erhöhter Kortisolproduktion Würzburg. Ein Schwerpunkt der Endokrinologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) sind bösartige…