Neutrinos sind leichter als 0,8 Elektronenvolt – KATRIN-Experiment mit neuem Weltrekord bei Präzisionsmessungen

Neutrinos sind leichter als 0,8 Elektronenvolt – KATRIN-Experiment mit neuem Weltrekord bei Präzisionsmessungen

Teilen:  d 14.02.2022 17:00 Neutrinos sind leichter als 0,8 Elektronenvolt – KATRIN-Experiment mit neuem Weltrekord bei Präzisionsmessungen Das internationale KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment, kurz KATRIN, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat die Neutrinomasse erstmals…

Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert

Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert

Teilen:  d 14.02.2022 15:50 Hungrig – Satt! Dick oder Dünn? Wie ein Sättigungsgefühl unbewusst das Körperempfinden steuert Forschende des LWL-Universitätsklinikums Bochum untersuchen das Körperschema von gesunden Frauen. Ergebnisse wurden im renommierten Scientific Reports veröffentlicht. Ob…

Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien

Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien

Teilen:  d 14.02.2022 14:25 Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien Bereits während der Entwicklung neuer Bio-Produkte lässt sich abschätzen, ob Risiken für die spätere Freisetzung giftiger Substanzen bestehen. Das zeigt eine Proof-of-Concept-Studie unter Federführung…

Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen

Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen

Teilen:  13.02.2025 14:33 Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben – trotz Veränderungen in ihrem Erbgut – zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)…

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Teilen:  d 14.02.2022 14:57 Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien Nach einer mündlichen Überlieferung hat sich eine riesige Schlange um die Hügel auf der palauischen Insel gewunden und…

Wenn Blutgerinnsel chronisch werden

Wenn Blutgerinnsel chronisch werden

Teilen:  13.02.2025 13:48 Wenn Blutgerinnsel chronisch werden Greifswalder Publikation im New England Journal of Medicine Eine weitere Studie aus der Greifswalder Transfusionsmedizin, die im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde: über Blutgerinnsel, die…

Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

Teilen:  13.02.2025 13:21 Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern Erwiesen ist, dass sich hochbelastende Kindheitserfahrungen mitunter negativ auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken. Betroffene erkranken häufiger etwa unter Depression, Angststörungen, Herzkreislauf- oder…

24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an

24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an

Teilen:  13.02.2025 12:45 24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an Neue Studie: Der Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom kann Fortschritte bei neuen Energietechnologien erheblich befördern Ein 24/7-Ökostrom-Ansatz kann nicht nur die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens eliminieren, sondern auch eine treibende…

KI in der Medizin – eine Gefahr für die Patientenautonomie?

KI in der Medizin – eine Gefahr für die Patientenautonomie?

Teilen:  13.02.2025 12:30 KI in der Medizin – eine Gefahr für die Patientenautonomie? Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin droht die Fähigkeit von Patient*innen zu untergraben, personalisierte Entscheidungen zu treffen. Eine neue Forschungsarbeit…

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Teilen:  13.02.2025 11:58 Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche MHH-Forschende veröffentlichen zwei neue Studien zur Behandlung mit Bromocriptin und zur Möglichkeit einer Folgeschwangerschaft bei Frauen mit PPCM Die peripartale Herzschwäche (PPCM) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche…

Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs

Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs

Teilen:  13.02.2025 11:33 Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs Ein Wächtermolekül passt darauf auf, dass die Zellen der Leber nicht ihre Identität verlieren. Das haben Forschende vom DKFZ,…

Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt

Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt

Teilen:  13.02.2025 11:32 Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt Zeitaufgelöste Experimente im Attosekundenbereich zeigen die zunehmende Bedeutung elektronischer Korrelationen in der kollektiven Plasmonenantwort, wenn die Größe eines Systems auf Skalen von weniger als einem Nanometer…