Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht

Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:58 Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht Große Verantwortung – große Burnout-Gefahr? Eine Studie zum Zusammenhang von Karrierestufe und Burnout-Gefahr der Kühne Logistics University (KLU) zeigt das Gegenteil: Führungskräfte in den oberen…

Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens

Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens

Teilen:  08.03.2024 13:40 Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens Kölner Wissenschaftlerinnen haben erstmals künstliche Nukleotide, die Bausteine der DNA, mit mehreren zusätzlichen Eigenschaften im Labor hergestellt, die künftig als künstliche Nukleinsäuren therapeutische Anwendungen finden können…

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 12:15 Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns Etwa 100 Jahre nach der Entdeckung der elektrochemischen Informationsübertragung im Gehirn ist die Klinische Neurophysiologie heute in der Lage, gezielt in…

Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt

Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 10:44 Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt Eine Studie der Forschungsgruppe von Christoph Binder, Principal Investigator am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie Professor an…

Brustkrebs – TU Berlin und Charité entwickeln KI-basiertes Diagnosesystem

Brustkrebs – TU Berlin und Charité entwickeln KI-basiertes Diagnosesystem

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:18 Brustkrebs – TU Berlin und Charité entwickeln KI-basiertes Diagnosesystem Gemeinsame Pressemitteilung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der TU Berlin KI in der Medizin muss erklärbar sein Analyse-System für die…

Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 10:20 Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen…

Unterschätzte Schutzwirkung der Vorsorge-Darmspiegelung

Unterschätzte Schutzwirkung der Vorsorge-Darmspiegelung

Teilen:  08.03.2024 11:49 Unterschätzte Schutzwirkung der Vorsorge-Darmspiegelung Zur Wirksamkeit von Vorsorge-Darmspiegelungen wurde bislang nur eine randomisierte Studie publiziert. Diese Untersuchung berichtete eine vergleichsweise bescheidene Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18 Prozent. Wissenschaftler aus dem Deutschen…

Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem

Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem

Teilen:  08.03.2024 11:04 Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem Forschende der LMU München konnten zeigen, dass Schlaf die Fähigkeit von T-Zellen fördert, in Lymphknoten einzuwandern. Schlafen ist gesund – dieses populäre Wissen lässt sich wissenschaftlich…

Eierlegende Schleichenlurche produzieren Milch für ihre Jungen

Eierlegende Schleichenlurche produzieren Milch für ihre Jungen

Teilen:  08.03.2024 10:18 Eierlegende Schleichenlurche produzieren Milch für ihre Jungen Forschende berichten in der Fachzeitschrift „Science“ über Amphibien mit ähnlich komplexen Brutpflegemechanismen wie Säugetiere. Elterliche Fürsorge für den Nachwuchs ist weit verbreitet im Tierreich und…

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:13 Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz Erinnerungen an persönliche Herausforderungen, die man selbst bewältigen konnte, helfen bei der Verarbeitung schlechter Erfahrungen. Diesen Befund bestätigt eine Studie der Uni-versität Zürich….

Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben

Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben

Teilen:  07.03.2024 10:31 Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben Schimpansen, die selbst nicht in der Lage sind, ein komplexes Rätsel zu lösen, können die Lösung von anderen Schimpansen lernen, die…

Zellen als Computer

Zellen als Computer

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 08:00 Zellen als Computer Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert…