Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines
Teilen: 14.02.2024 13:14 Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch die kommende Wasserstoffwirtschaft wird mittel-…
Hat Eurasiens geografische Lage entlang der dominanten Ost-West-Achse „das Blatt der Geschichte gewendet“?
Teilen: 14.02.2024 11:26 Hat Eurasiens geografische Lage entlang der dominanten Ost-West-Achse „das Blatt der Geschichte gewendet“? Eurasiens einzigartige geografische Ost-West-Achse habe dem Evolutionsbiologen Jared Diamond zufolge die rasche Ausbreitung wichiger Innovationen in den Gesellschaften Europas…
Grundlegende Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden
Teilen: 14.02.2024 11:24 Grundlegende Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden 30-köpfiges Forscherteam zeigt in Nature Physics, wie sich Quantenbits mithilfe von neu entdeckten Oberschwingungen genauer beschreiben lassen Physikerinnen und Physiker des Forschungszentrums Jülich und…
Die Rolle von Quallen als Nahrungsquelle im arktischen Winter
Teilen: 14.02.2024 11:00 Die Rolle von Quallen als Nahrungsquelle im arktischen Winter Die Arktis verändert sich unter dem Klimawandel rasend schnell. Nicht nur die steigende Lufttemperatur setzt ihr zu, auch warmes Wasser aus dem Atlantik,…
Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer
Teilen: 14.02.2024 10:51 Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer Forschende unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Deutschen Zentrums…
Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen
Teilen: 14.02.2024 10:49 Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen Forschende der LMU haben eine innovative Methode entwickelt, um schnelle dynamische Prozesse zwischen Molekülen auf der molekularen Ebene zu verfolgen. Abläufe…
Mensch versus Internet: Was können wir tun, um uns vor Manipulation, Fake News und Co. zu schützen?
Zurück Teilen: d 12.02.2021 10:51 Mensch versus Internet: Was können wir tun, um uns vor Manipulation, Fake News und Co. zu schützen? Im Gegensatz zur Offline-Welt funktioniert die Online-Welt weitgehend nach der Logik der Aufmerksamkeitsökonomie….
Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr
Teilen: 13.02.2024 16:37 Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr Die Abfallanlage lebender Zellen, das Proteasom, zerkleinert nicht nur ausgediente oder beschädigte Proteine. Es unterstützt das Immunsystem auch dabei, Krebszellen oder infizierte Zellen zu erkennen,…
Einfachstes Molekül gefangen und angeregt
Teilen: 13.02.2024 14:05 Einfachstes Molekül gefangen und angeregt Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Das einfachste denkbare Molekül H2+ zählt zu den ersten Molekülen überhaupt im Kosmos. Dies macht es bedeutend für die Astrophysik, aber auch…
Auch Sportlerpsyche leidet unter Lockdown
Zurück Teilen: d 12.02.2021 12:13 Auch Sportlerpsyche leidet unter Lockdown Der Lockdown mit seinen Einschränkungen in vielen Lebensbereichen wirkt sich auch auf die Motivation von Sportlerinnen und Sportlern zum Trainieren sowie deren Psyche insgesamt aus….
Neue Nanosensoren machen diagnostische Verfahren sensitiver
Teilen: 13.02.2024 10:48 Neue Nanosensoren machen diagnostische Verfahren sensitiver Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS und die Ruhr-Universität Bochum haben gemeinsam ein Verfahren entwickelt, das eine neuartige Form der Signalverstärkung von diagnostischen Tests…
Statt Klimageld: CO2-Preis-Einnahmen über Senkung des Strompreises an Bevölkerung zurückgeben
Teilen: 13.02.2024 10:46 Statt Klimageld: CO2-Preis-Einnahmen über Senkung des Strompreises an Bevölkerung zurückgeben Statt Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung wie bisher geplant über ein Klimageld an die Bevölkerung zurückzugeben, könnte dies rascher und einfacher über allmählich…