Herzkranzgefässe sofort erweitern

Herzkranzgefässe sofort erweitern

Teilen:  30.08.2023 10:33 Herzkranzgefässe sofort erweitern Nach einem Herzinfarkt kann es sich lohnen, bereits bei der ersten Intervention zur Behandlung des Herzinfarktes auch Engstellen in Nicht-Infarktgefässen zu behandeln. In einer grossen, internationalen Studie konnten USZ…

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Teilen:  30.08.2023 10:27 Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die…

Hanf hilft heilen

Hanf hilft heilen

Teilen:  29.08.2023 17:00 Hanf hilft heilen Internationales Forschungsteam klärt Wirkmechanismus von Cannabinoiden bei Entzündungen auf Es ist eine umstrittene Entscheidung, die die Bundesregierung vor einigen Tagen getroffen hat: Erwerb und Besitz von geringen Mengen Cannabis…

Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten

Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten

Teilen:  29.08.2023 15:15 Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten Mainz. Mit der erfolgreichen Zwischenevaluierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der damit verbundenen Förderung von einer Million…

New Work: Arbeitswelt akzeptiert Home-Office als neues Normal

New Work: Arbeitswelt akzeptiert Home-Office als neues Normal

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 10:20 New Work: Arbeitswelt akzeptiert Home-Office als neues Normal 50 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Recht auf Home-Office // Mitarbeiter: Über 70 Prozent arbeiten gern zuhause, jeder zweite fühlt sich…

EAST – AFNET 4 Studie: Frühe rhythmuserhaltende Therapie verbessert Aussichten bei Vorhofflimmern

EAST – AFNET 4 Studie: Frühe rhythmuserhaltende Therapie verbessert Aussichten bei Vorhofflimmern

Zurück Teilen:  d 29.08.2020 17:00 EAST – AFNET 4 Studie: Frühe rhythmuserhaltende Therapie verbessert Aussichten bei Vorhofflimmern Patienten mit neu diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie. Das hat die Studie EAST – AFNET…

Neues IGB Dossier: Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel

Neues IGB Dossier: Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel

Teilen:  29.08.2023 14:16 Neues IGB Dossier: Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel Der Wassermangel beschäftigt auch in diesem Sommer Politik und Öffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei meist größere Flüsse, Seen…

Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“

Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“

Teilen:  29.08.2023 13:03 Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“ Am 28. September 2023 findet in Berlin die Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“ statt. 19 Forschungsprojekte präsentieren ihre Ergebnisse zu unterschiedlichen Fragen des europäischen Zusammenhalts…

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

Teilen:  29.08.2023 11:48 DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven launcht die erste Datenbank, über die während…

Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten?

Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten?

Teilen:  29.08.2023 11:28 Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten? Intensivstationen sind wichtige zentrale Einrichtungen der medizinischen Versorgung in Krankenhäusern auf der ganzen Welt. Ein multidisziplinäres Komitee der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin…

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Teilen:  29.08.2023 10:00 Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her Mit „Ballbot-Molekülen“, die auf einer Oberfläche gleiten, haben münstersche Physiker und Chemiker in Kooperation mit chinesischen Forschern erstmals langkettige bewegliche Polymere auf Metalloberflächen hergestellt. Die…

Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung

Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung

Teilen:  29.08.2023 10:00 Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des DWI – Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien und des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie an der RWTH Aachen University…