Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Teilen:  24.08.2023 13:09 Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen und welche Chancen genutzt werden sollten, haben Umweltwissenschaftler*innen der BTU…

Digitale Holographie in Bewegung

Digitale Holographie in Bewegung

Teilen:  24.08.2023 13:06 Digitale Holographie in Bewegung Im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt »HoloMotion« hat Fraunhofer IPM das etablierte 3D-Messverfahren der digitalen Mehrwellenlängen-Holographie in zwei Richtungen stark weiterentwickelt: Zum einen können jetzt erstmals Bauteile in Bewegung hochpräzise…

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Teilen:  24.08.2023 12:11 Mehr Schlagkraft gegen Krebs MHH-Molekularmediziner Professor Dr. Dr. Schambach möchte mit genetisch veränderten Natürlichen Killerzellen neue Therapiemöglichkeiten gegen drei besonders bösartige Krebserkrankungen finden. Die EU fördert das Projekt mit 3,8 Millionen Euro….

Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land

Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land

Teilen:  24.08.2023 10:40 Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land Eine neue Studie unter der Leitung von Hirofumi Nakagami am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln zeigt, dass sich einer der beiden…

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 13:01 Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch…

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 11:30 SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken FRANKFURT/AACHEN. Seit Beginn der Pandemie arbeiten Forschergruppen an Methoden, den Nachweis von SARS-CoV-2 Viren im Abwasser für die Überwachung des COVID-19…

Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro

Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro

Teilen:  23.08.2023 18:04 Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro Eine in „Nature“ veröffentlichte internationale Studie zeigt erstmals im globalen Maßstab, aus welchen Gründen und in welchem Umfang Baumarten…

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 08:45 Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist diese Regulation jedoch häufig gestört. Die genetische Ursache…

Zwei Nature Publikationen geben Aufschluss über das Y-Chromosom

Zwei Nature Publikationen geben Aufschluss über das Y-Chromosom

Teilen:  23.08.2023 17:36 Zwei Nature Publikationen geben Aufschluss über das Y-Chromosom Nach großen Erfolgen bei der vollständigen Rekonstruktion eines menschlichen Genoms 2022 war das Y-Chromosom das letzte Chromosom, dessen Sequenz noch in großen Teilen unbekannt…

Unterarm- und Ellenbogenbrüche können auch per Ultraschall verlässlich diagnostiziert werden

Unterarm- und Ellenbogenbrüche können auch per Ultraschall verlässlich diagnostiziert werden

Teilen:  23.08.2023 16:48 Unterarm- und Ellenbogenbrüche können auch per Ultraschall verlässlich diagnostiziert werden Unterarm- und Ellenbogenbrüche können auch per Ultraschall verlässlich diagnostiziert werdenBei Verdacht auf Armbruch bietet Ultraschalldiagnostik Vorteile im Vergleich zur Röntgendiagnostik und erspart…

Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz

Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz

Teilen:  23.08.2023 16:25 Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Universitätsklinikums Bonn entwickelten Algorithmus zur automatisierten Auswertung von CT-Bildern / Für Forschungszwecke über Website…

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Teilen:  23.08.2023 16:00 Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten Die erste globale Studie zeigt das Ausmass der Invasion gebietsfremder Bäume auf der ganzen Welt. Die Nähe zu menschlichen Aktivitäten ist ein entscheidender Faktor für…