COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen
Zurück Teilen: d 06.08.2020 11:20 COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion – vielmehr ist die Immunantwort in einer Dauerschleife…
Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst
Zurück Teilen: d 06.08.2020 11:38 Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst Bakterien sind Überlebenskünstler: Wenn sie Nahrung bekommen, vermehren sie sich rasant, doch sie können auch…
Können Bäume eine schwere Grippe bekommen?
Zurück Teilen: d 06.08.2020 13:19 Können Bäume eine schwere Grippe bekommen? Forschungsgruppe der HU entdeckt neue Viren in heimischen Bäumen Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wird derzeit weltweit intensiv erforscht, um es erfolgreich zurückdrängen zu können.Weit…
Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber
Zurück Teilen: d 06.08.2020 10:11 Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Lebererkrankungen. Noch verstehen wir viele Grundfunktionen der Leber nicht ausreichend, um Erkrankungen bestmöglich zu behandeln….
Spezifisches Steuerungsmolekül in Blutplättchen identifiziert
Zurück Teilen: d 06.08.2020 09:51 Spezifisches Steuerungsmolekül in Blutplättchen identifiziert Das bislang weitgehend unbekannte Molekül namens bridging integrator 2 (BIN2) spielt bei der Aktivierung der Blutplättchen eine zentrale Rolle, wie Würzburger Forscherinnen und Forscher jetzt…
Spintronik: Forscher zeigen, wie sich nichtmagnetische Materialien magnetisch machen lassen
Zurück Teilen: d 06.08.2020 09:08 Spintronik: Forscher zeigen, wie sich nichtmagnetische Materialien magnetisch machen lassen Eigentlich nicht-magnetische Oxid-Materialien lassen sich durch ein komplexes Verfahren so verändern, dass sie magnetisch werden. Grundlage für dieses neue Phänomen…
Darmbakterien «programmieren» unsere Antikörper
Zurück Teilen: d 05.08.2020 17:00 Darmbakterien «programmieren» unsere Antikörper Unsere Darmflora enthält Billionen von Bakterien, die nicht nur für unsere Verdauung, sondern auch für ein gesundes Immunsystem unerlässlich sind. Forschende des Departments für BioMedical Research…
Autismus: Wie eine Genveränderung das Sozialverhalten beeinflusst
Zurück Teilen: d 05.08.2020 17:00 Autismus: Wie eine Genveränderung das Sozialverhalten beeinflusst Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben einen neuen Zusammenhang zwischen einer Genveränderung und abweichendem Sozialverhalten bei Autismus entdeckt: Die Mutation im Neuroligin-3-Gen…
Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:39 Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren Das IQWiG hat die Eignung von Versorgungsdaten einer großen Krankenkasse zur Bestimmung der Patientenzahlen bei COPD, Asthma und PAH geprüft. Das IQWiG…
Essigsäure steuert Immunzellen für eine präzise orchestrierte Abwehr
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:37 Essigsäure steuert Immunzellen für eine präzise orchestrierte Abwehr Die Konzentration von körpereigener Essigsäure am Ort einer Infektion steigt jeweils besonders stark an. Wie ein Forschungsteam der Universität Basel mit Kollegen…
DGRh aktualisiert ihre Behandlungsempfehlungen: Rheumatherapie in Corona-Zeiten
Zurück Teilen: d 05.08.2020 15:34 DGRh aktualisiert ihre Behandlungsempfehlungen: Rheumatherapie in Corona-Zeiten Bereits früh im Verlauf der Corona-Pandemie hat sich die DGRh mit Verhaltens- und Therapieempfehlungen an Rheumapatienten und ihre behandelnden Ärzte gewandt. Während die…
Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:26 Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion Sportunfälle und der demografische Wandel sorgen für eine gesteigerte Nachfrage an neuen Möglichkeiten zur Regeneration von Bändern und Sehnen. Eine…