Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:25 Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt Forschungsarbeit zeigt möglichen Weg zur Behandlung von multipler Sklerose – Theophyllin aktiviert Histon-Deacetylase und ermöglicht dadurch Wiederaufbau…
Ein neuer Job für Augenzellen
Zurück Teilen: d 05.08.2020 09:32 Ein neuer Job für Augenzellen Marburger Neurophysiologen zeigen, wie die besten Ansätze bei Sehkraft-wiederherstellenden Gentherapien erkannt werden können Degenerative Netzhauterkrankungen, wie die Makuladegeneration oder Retinitis Pigmentosa, zählen zu den häufigsten…
Genschere: Neuer Therapieansatz bei angeborenen Herzfehlern
Zurück Teilen: d 05.08.2020 10:10 Genschere: Neuer Therapieansatz bei angeborenen Herzfehlern Wissenschaftler*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen finden erstmals Ansatzpunkt für eine personalisierte Therapie-Option mit der „Genschere“ für das Noonan-Syndrom. Publikation im renommierten Journal „Circulation“….
Neue Strategie gegen Osteoporose
Zurück Teilen: d 05.08.2020 09:13 Neue Strategie gegen Osteoporose Ein internationales Forschungsteam hat einen neuen Ansatzpunkt gefunden, über den man möglicherweise den Knochenabbau bei Osteoporose verringern und die Knochengesundheit erhalten kann. Die Osteoporose ist die…
Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern
Zurück Teilen: d 04.08.2020 16:10 Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern Geht es Dir gut – zu Hause, in der Schule, in Deinem Viertel? Machst Du Dir Sorgen, dass…
Studie der Universität Bayreuth: Kohlenmonoxid steigert sportliche Ausdauer
Zurück Teilen: d 04.08.2020 17:27 Studie der Universität Bayreuth: Kohlenmonoxid steigert sportliche Ausdauer Kohlenmonoxid ist ein lebensgefährliches Gas – und dennoch kann es in geringen Mengen eine leistungssteigernde Wirkung haben. Diese überraschende Erkenntnis haben Forscher…
Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen
Teilen: 04.08.2023 13:39 Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel…
Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens
Teilen: 04.08.2023 12:56 Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens Moleküle können aktive Cluster bilden, die Stoffwechselprozesse katalysieren, indem sie selbsterzeugten Konzentrationsgradienten folgen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für…
Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert
Teilen: 04.08.2023 12:32 Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert Kalkablagerungen im Wasserkanal wurden systematisch entfernt / Instandhaltung erfolgte im Einklang mit römischen Empfehlungen Aquädukte aus der Zeit des Römischen…
Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern
Zurück Teilen: d 04.08.2020 16:00 Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern Einem internationalen Team von Astronomen unter Beteiligung von Gisela Ortiz-Leon (MPIfR Bonn) ist es gelungen, einen saturnähnlichen extrasolaren Planeten um einen…
Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 12:07 Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen Hepcludex von der Europäischen Kommission zur Behandlung von chronischen Hepatitis D-Infektionen zugelassen / Erfolgreiche Translation von der Grundlagenforschung zur Anwendung…
Wie Tumorzellen der Immunabwehr entgehen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 14:42 Wie Tumorzellen der Immunabwehr entgehen Wissenschaftler versuchen verstärkt, das körpereigene Immunsystem zum Kampf gegen Krebs zu nutzen. Eine neue Studie der Universität Bonn sowie von Forschungseinrichtungen in Australien und der…