Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren

Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren

Teilen:  03.01.2024 11:12 Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren Primaten weisen flexiblere Formen des Zusammenlebens auf, als bisher angenommen. Die ersten Primaten lebten wohl in Paaren – nur etwa 15 Prozent waren einzelgängerisch,…

Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum

Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum

Teilen:  03.01.2024 10:50 Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum Mutationen des Tumorsuppressors p53 wirken nicht nur auf die Krebszellen selbst wachstumsfördernd, sondern beeinflussen auch die Zellen in der Mikroumgebung des Tumors. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen…

Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein

Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein

Teilen:  03.01.2024 09:30 Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein Brausetabletten enthalten oft hohe Mengen an Natrium. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dies auch für Nahrungsergänzungsmittel zutrifft. Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck…

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Teilen:  03.01.2024 08:11 Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ist Auslegungssache: ARON (Automated Renewable hOmepower Network), das am Hydrogen Lab Görlitz des Fraunhofer IWU entwickelte Bewertungstool,…

Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern

Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern

Teilen:  02.01.2024 18:00 Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern Bei der Hälfte der Paare, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, liegt die Ursache beim Mann. Eine neue Studie…

Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung

Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung

Teilen:  02.01.2024 15:59 Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung Bei einem Hörsturz hilft eine hochdosierte Therapie gängiger Medikamente nicht mehr als die Standardtherapie, ist aber mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Das zeigte…

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Teilen:  02.01.2024 14:01 Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Der Anteil an der Last lag bei 57,1 Prozent….

Mumien unter der Lupe

Mumien unter der Lupe

Teilen:  02.01.2024 13:27 Mumien unter der Lupe Interdisziplinäres Team der Universität Jena betreibt weitere Provenienzforschung an Beständen eigener Sammlungen. Dabei wurden zwar neue Erkenntnisse zu den Mumienfragmenten und besonders zu den Textilien, mit denen die…

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika

Teilen:  02.01.2024 11:33 Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika Die afrikanischen Matabele-Ameisen werden beim Kampf mit Termiten oft verletzt. Ihre Artgenossinnen erkennen, wenn sich die Wunden infizieren und leiten gezielt eine antibiotische…

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Teilen:  02.01.2024 10:20 Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung Antiseptische Mundspüllösungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin (CHX) sind in der Zahnheilkunde weit verbreitet. Um Infektionen im Mundraum zu bekämpfen, stellt CHX seit vielen Jahrzehnten…

Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe

Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe

Zurück Teilen:  d 31.12.2020 11:45 Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe Bereits in der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie wurde Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) als Risikofaktor für schwere COVID-19-Kranklheitsverläufe vermutet. Eine aktuelle Publikation [1]…

Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren?

Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren?

Zurück Teilen:  d 30.12.2020 11:44 Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren? UKL-Studie in Zusammenarbeit mit Berliner und Heidelberger Wissenschaftlern Ergebnisse in renommierter Fachzeitschrift „Nature Biotechnology“ veröffentlicht Leipzig. Neue Erkenntnisse…