Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten

Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:36 Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten Ein internationales Fachgremium unter Leitung von Mathias Wirth, Professor für Systematische Theologie und Ethik der Universität Bern, hat Empfehlungen erarbeitet, um eine Triage von…

Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme

Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 13:07 Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme Ein Forschungsteam unter Federführung des DZNE kommt zu dem Schluss, dass die persönliche Wahrnehmung ein wichtiges Indiz sein kann, um…

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:00 Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments Die Behandlung der Alzheimer-Erkrankung stagniert trotz des großen Wissenszuwachses der letzten Jahre und der Entwicklung neuer Medikamente. Hoffnungsvolle Therapieansätze…

Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 07:00 Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten Ein aktualisierter Cochrane Review geht der Frage nach, ob es bei einer ansonsten normal verlaufenden, aber bereits über…

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:16 Schwanz wog zweieinhalb Tonnen Forscherin des Museums für Naturkunde Berlin digitalisiert DinosaurierschwanzEin Forscherteam unter der Leitung von Verónica Díez Díaz, Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Museum für…

Der leichteste Spiegel der Welt

Der leichteste Spiegel der Welt

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 07:54 Der leichteste Spiegel der Welt Physiker haben einen optischen Spiegel entwickelt, der aus nur wenigen hundert Atomen besteht. Es ist der leichteste Spiegel der Welt und der leichteste überhaupt vorstellbare….

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 18:09 Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen Untersuchung von heterogenen Proben in Metallcontainern mithilfe von Null- bis Ultraniedrigfeld-NMR-Spektroskopie Die Kernspinresonanz bildet die Grundlage für zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten: So gehört die…

Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente

Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 20:00 Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente Das «Kuschelhormon» Oxytocin ist an diversen Störungen der psychischen Gesundheit und der Fortpflanzung beteiligt. Forscher der Universität Zürich haben nun den exakten dreidimensionalen…

Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand

Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:09 Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn…

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 14:35 Wenn künstliche Systeme mehr sehen „Forschung Frankfurt“ über Digitalisierung: Große Datensätze sollen Früherkennung von Epilepsie ermöglichen FRANKFURT. Leidet dieser Patient an Epilepsie? Für eine sichere Diagnose sind viele Informationen notwendig:…

Analyse von IN4climate.NRW zeigt: Ausbau von chemischem Kunststoffrecycling bietet viele Chancen für den Klimaschutz

Analyse von IN4climate.NRW zeigt: Ausbau von chemischem Kunststoffrecycling bietet viele Chancen für den Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:38 Analyse von IN4climate.NRW zeigt: Ausbau von chemischem Kunststoffrecycling bietet viele Chancen für den Klimaschutz Die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen kann die chemische Industrie sowie die Abfallwirtschaft klimafreundlicher machen, zu diesem…

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…