Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation

Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation

Teilen:  31.08.2023 10:00 Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation Forschenden um Bodo Plachter von der Universitätsmedizin Mainz gelang es in einer vorklinischen Studie einen Impfstoff gegen den Cytomegalovirus (CMV) zu entwickeln….

Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt

Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt

Teilen:  31.08.2023 09:26 Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt Eine Untersuchung von Prof. Christian Janiesch von der Fakultät für Informatik der TU Dortmund stellt eine gängige…

Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren

Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren

Zurück Teilen:  d 31.08.2020 09:05 Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren Alzheimerpatienten entwickeln im Verlauf der Erkrankung eine schwere Orientierungslosigkeit und finden auch einfachste Wege nicht mehr. Dass Probleme bei der räumlichen Navigation…

Kryogener On-Wafer-Prober bestimmt die Qualität von Qubit-Bauelementen für Quantencomputing und Quantensensorik

Kryogener On-Wafer-Prober bestimmt die Qualität von Qubit-Bauelementen für Quantencomputing und Quantensensorik

Teilen:  31.08.2023 09:00 Kryogener On-Wafer-Prober bestimmt die Qualität von Qubit-Bauelementen für Quantencomputing und Quantensensorik Deutschlands erste kryogene Anlage zur statistischen Qualitätsmessung von Qubit-Bauelementen auf ganzen 200- und 300-mm-Wafern hat am Fraunhofer IAF die Arbeit aufgenommen….

Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht

Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht

Teilen:  31.08.2023 08:57 Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht 2021 fast 73.000 gesetzlich Versicherte wegen HIV in vertragsärztlicher Behandlung // Starkes Stadt-Land-Gefälle mit hohen Diagnoseprävalenzen in Großstädten //…

ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels

ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels

Teilen:  31.08.2023 08:04 ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels Pressemitteilung der Europäischen Südsternwarte – Durch eine bemerkenswerte Beobachtungsreihe, an der zwölf Teleskope sowohl am Erdboden als auch im Weltraum beteiligt waren, darunter drei Standorte…

Mit Spinnenhilfe Aortenprothesen OP-tauglich machen

Mit Spinnenhilfe Aortenprothesen OP-tauglich machen

Teilen:  31.08.2023 07:31 Mit Spinnenhilfe Aortenprothesen OP-tauglich machen MHH-Forschende arbeiten an Gefäßprothesen aus dem Bluteiweiß Fibrin. Die bioverträgliche Alternative für synthetische Kunststoff-Prothesen soll jetzt mit Spinnenseide verstärkt fit für den klinischen Einsatz werden. Die Hauptschlagader…

Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen

Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen

Teilen:  30.08.2023 09:40 Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Bei Langeweile denkt man an so manche Situation im Leben – intuitiv jedoch wohl nicht an…

Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher

Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher

Teilen:  30.08.2023 17:00 Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher Quantenphysik hat die Entwicklung von Sensoren ermöglicht, die die Präzision herkömmlicher Instrumente weit übertreffen. Nun zeigen mehrere Studien in der Fachzeitschrift Nature, dass die Präzision von Quantensensoren durch…

Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse?

Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse?

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 09:26 Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse? Wie positiv oder negativ Lehrerinnen gegenüber ihrer Klasse eingestellt sind, hat Folgen für deren Lernerfolg, Motivation aber auch die Angst vor dem Versagen. In einer…

Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck

Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck

Teilen:  30.08.2023 14:23 Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck Schon jetzt gehört die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu den häufigsten Todesursachen. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, ihre Zahl wächst. In vielen Fällen verursacht die Herzschwäche auch…

Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst

Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst

Teilen:  30.08.2023 14:19 Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Wildschweinfleisch immer noch verblüffend stark radioaktiv. Des Rätsels Lösung: Man hatte eine wichtige andere Ursache übersehen. Die Reaktorkatastrophe von…