Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung

Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung

Teilen:  15.06.2023 17:05 Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung Die Entdeckung einer seltenen Art von Sternensystem in zwei unabhängigen Studien der Universität Warwick und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) liefert neue Erkenntnisse über…

Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

Teilen:  15.06.2023 16:54 Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach….

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 19:20 „Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken Studie an Mäusen zeigt unterschiedliches Verhalten je nach Haltungsbedingungen Während der Pandemie-Einschränkungen waren Paare gezwungen, Tage und Wochen miteinander zu verbringen – einige haben…

Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem

Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem Ein vor 100 Jahren entwickeltes Tuberkulose-Vakzin macht Geimpfte auch für andere Infektionen unempfindlicher. Dieser Effekt ist lange bekannt, nicht jedoch, wodurch er verursacht wird. Wissenschaftler der Universitäten…

Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären

Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 16:38 Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären Wenn die PET besser zwischen Alzheimer und anderen Demenzformen unterscheiden kann, erlaubt dies vielleicht eine präzisere Medikamentengabe…

„Zeit für Forschung“ an seltenen Stoffwechselkrankheiten erfolgreich genutzt

„Zeit für Forschung“ an seltenen Stoffwechselkrankheiten erfolgreich genutzt

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 14:14 „Zeit für Forschung“ an seltenen Stoffwechselkrankheiten erfolgreich genutzt Erstmals liegt nun ein umfassender Überblick aller weltweit verteilt beschriebenen Fälle zweier seltener angeborener Krankheiten vor, bei denen der Ketonkörperstoffwechsel gestört ist….

Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung

Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung

Teilen:  15.06.2023 15:43 Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung Internationale Studie von Hermann Einsele als Letztautor zeigt zum ersten Mal in randomisierter Form eine Überlegenheit der CAR-T-Zelltherapie gegenüber einer konventionellen Therapie beim fortgeschrittenen Multiplen Myelom…

Romosozumab bei Osteoporose: Beträchtlicher Zusatznutzen für Frauen nach der Menopause

Romosozumab bei Osteoporose: Beträchtlicher Zusatznutzen für Frauen nach der Menopause

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 16:26 Romosozumab bei Osteoporose: Beträchtlicher Zusatznutzen für Frauen nach der Menopause Die Behandlung führt zu weniger Wirbelkörperbrüchen und zu weniger anderen typischen Brüchen bei postmenopausalen Frauen mit manifester Osteoporose und deutlich…

Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln

Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 15:01 Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln Lassen sich schwierige landwirtschaftliche Brennstoffe so aufbereiten, dass sie ein ähnlich gutes Brennverhalten wie Rundholz oder Waldrestholz…

Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille

Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille

Teilen:  15.06.2023 14:49 Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille Gießener Forschende erkunden Tabakschwärmer von innen – Virtuelle Realität ermöglicht Entdeckung bisher unbekannter Darmstrukturen und eröffnet Studierenden neue Einblicke Per Video oder 3D-Brille durch den Körper…

Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender

Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender

Teilen:  15.06.2023 13:31 Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender Depressionen, Angststörungen und Suizidgedanken sind die häufigsten psychischen Symptome, von denen sächsische Studierende im dritten Jahr der Corona-Pandemie berichteten. Insgesamt 5500 Teilnehmer:innen von…

Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß

Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 13:50 Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß Licht übt auf einen Körper einen gewissen Druck aus: Sonnensegel könnten auf diese Weise künftige Raumsonden antreiben. Wenn ein Lichtteilchen (Photon) jedoch auf ein einzelnes Molekül…