Wie erlebten Senioren den Corona-Lockdown? Aktuelle Studie weist psychische Widerstandskraft älterer Menschen nach

Wie erlebten Senioren den Corona-Lockdown? Aktuelle Studie weist psychische Widerstandskraft älterer Menschen nach

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 11:03 Wie erlebten Senioren den Corona-Lockdown? Aktuelle Studie weist psychische Widerstandskraft älterer Menschen nach Ältere Menschen bilden eine besondere Risikogruppe für schwere Verläufe von Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus. Eine große repräsentative…

Malaria-Medikament Chloroquin hemmt SARS-CoV-2 nicht

Malaria-Medikament Chloroquin hemmt SARS-CoV-2 nicht

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 12:05 Malaria-Medikament Chloroquin hemmt SARS-CoV-2 nicht Studie zeigt, dass Chloroquin die SARS-CoV-2-Infektion von Lungenzellen nicht blockiert Mehr als 600.000 Menschen weltweit sind bisher der Lungenkrankheit COVID-19 zum Opfer gefallen, die durch…

Dünnschichtsolarzellen-Verfahren spart 20 Tausend Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr

Dünnschichtsolarzellen-Verfahren spart 20 Tausend Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 12:21 Dünnschichtsolarzellen-Verfahren spart 20 Tausend Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr Dünnschichtsolarzellen, produziert mit Pikosekundenlasern, sind im Wirkungsgrad um 10-15 Prozent effektiver als konventionell hergestellte. Prof. Dr. Heinz P. Huber von der Hochschule…

Vielversprechende Biomoleküle aus dem ungewöhnlichen Gift der Wespenspinne entdeckt

Vielversprechende Biomoleküle aus dem ungewöhnlichen Gift der Wespenspinne entdeckt

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 12:33 Vielversprechende Biomoleküle aus dem ungewöhnlichen Gift der Wespenspinne entdeckt Forschungsteam von Justus-Liebig-Universität Gießen und Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie untersucht Gifte von einheimischen Spinnen und findet unbekannte Toxingruppen…

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 11:49 Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem Neuronale Netzwerke, sowohl biologischer Natur als auch in der künstlichen Intelligenz, verteilen Berechnungen auf Neuronen, um komplexe Aufgaben zu lösen….

COVID-19: Informationssuche in Preprints erleichtert – ZB MED entwickelt Textmining-basierten Preprint Viewer

COVID-19: Informationssuche in Preprints erleichtert – ZB MED entwickelt Textmining-basierten Preprint Viewer

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 09:20 COVID-19: Informationssuche in Preprints erleichtert – ZB MED entwickelt Textmining-basierten Preprint Viewer Während der aktuellen COVID-19-Krise ist eine schnelle Verfügbarkeit von fundierten Informationen von entscheidender Bedeutung, um die richtige Diagnose…

Neue kosmische Magnetfeldstrukturen in Galaxie NGC 4217 entdeckt

Neue kosmische Magnetfeldstrukturen in Galaxie NGC 4217 entdeckt

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 16:05 Neue kosmische Magnetfeldstrukturen in Galaxie NGC 4217 entdeckt Spiralgalaxien wie unsere Milchstraße können weit ausgedehnte Magnetfelder besitzen. Zu ihrer Entstehung gibt es verschiedene Theorien, bislang ist sie aber nicht genau…

Masken tragen im Büro?

Masken tragen im Büro?

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 11:26 Masken tragen im Büro? Wie lässt sich in geschlossenen Räumen das Risiko minimieren, an Covid-19 zu erkranken? Dieser Frage ist die Technische Hochschule Mittelhessen nachgegangen. Unter der Leitung der Professoren…

Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht

Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 12:36 Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht Forscherinnen und Forscher des HIRI haben das Transkriptom eines anaeroben Darmbakteriums kartiert und somit eine „RNA-Landkarte“ erstellt. Damit können Fragen der Biologie des Organismus leichter…

Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten

Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 14:00 Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten Viele Studien haben neurologische Manifestationen von COVID-19 beschrieben. Das Spektrum reicht von Riechstörungen bis hin zu schweren Schlaganfällen….

HDZ NRW: Neue Studie zum Antikörpernachweis bei Blutspendern

HDZ NRW: Neue Studie zum Antikörpernachweis bei Blutspendern

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 14:45 HDZ NRW: Neue Studie zum Antikörpernachweis bei Blutspendern Nur etwa 1 Prozent der Untersuchten ist vermutlich immun gegen die COVID-19-Erkrankung. Eine aktuelle Studie des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am…

Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe

Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 11:06 Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe Lebenszyklusanalysen geben Aufschluss darüber, wie klimafreundlich neue Antriebstechnologien wirklich sind. Eine neue Metastudie der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) analysiert existierende Lebenszyklusstudien aus den…