Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern

Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 08:30 Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern Gemeinsame Untersuchungen von Forschenden der TU Graz und des ÖAMTC zeigen, dass das Risiko schwerer Kopfverletzungen steigt, wenn ein…

T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19

T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 08:46 T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19 MHH-Forschungsteam veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal „EBioMedicine“ Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen – einige Menschen…

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 13:27 Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema Tübinger Historikerin rekonstruiert einen Legalisierungsdiskurs zwischen Wissenschaft und Kirche aus dem 18. Jahrhundert Soll Cannabis zu medizinischen Zwecken…

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 12:58 Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big DataDas Forum der aktuellen Historical Social Research (HSR 45.3), das GESIS in Zusammenarbeit mit Lilli Braunisch, Malte…

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Teilen:  07.07.2023 17:19 Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9 Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nutzten in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg die Impfstoffplattform „Rekombinante Masernimpfviren“, um Impfstoffkandidaten gegen das gefährliche Vogelgrippevirus H7N9 im…

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Teilen:  07.07.2023 15:23 Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum hat untersucht, inwiefern sich die Pandemie auf den chronischen Schmerz und das…

Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle

Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle

Teilen:  07.07.2023 17:00 Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle Männliche Tiere entkleiden reifende Weibchen, um die erste Paarung für sich zu gewinnen Männliche Spinnmilben bewachen Weibchen vor ihrer letzten Häutung und helfen bei der Häutung,…

Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche

Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 09:23 Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche Hunde, Katzen oder einige Affenarten bewegen heftig ihre Ohren, um sie auf Geräusche zu richten. Dass auch der Mensch…

Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt

Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt

Teilen:  07.07.2023 13:50 Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt Wie bemessen Blattschneiderameisen die Größe der Blattstücke, die sie abtrennen? Eine Studie der Uni Würzburg liefert jetzt Antworten. Bis zu drei Millionen Exemplare, in menschliche…

Robuste Materialien in Schwingung versetzt

Robuste Materialien in Schwingung versetzt

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 11:57 Robuste Materialien in Schwingung versetzt Kieler Physikteam beobachtet in Echtzeit extrem schnelle elektronische Änderungen in besonderer Materialklasse In der Physik werden sie zurzeit intensiv erforscht, in der Elektronik könnten sie…

Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein

Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein

Teilen:  07.07.2023 11:00 Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein Deep-Learning-Ansatz ermöglicht genaue Berechnungen der elektronischen Struktur in großem Maßstab Die Anordnung von Elektronen in Materie spielt in Grundlagenforschung und angewandter Forschung…

Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis

Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 12:08 Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis Forschende der Universität Bielefeld stellen beschleunigtes Verfahren vor Einen Test auf SARS-CoV-2 durchzuführen und auszuwerten dauert aktuell mehr als zwei Stunden – und…