Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen

Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 09:51 Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen Vier neue Toolkits zur Unterstützung der europäischen Kohleregionen auf der Plattform Coal Regions in Transition veröffentlicht Die Kohleregionen Europas erleben seit Jahrzehnten Strukturwandelprozesse. Durch…

Wirtschaftshistoriker der Universität Bayreuth: „Aktuelle Krise historisch einzigartig, sind aber besser vorbereitet“

Wirtschaftshistoriker der Universität Bayreuth: „Aktuelle Krise historisch einzigartig, sind aber besser vorbereitet“

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 09:17 Wirtschaftshistoriker der Universität Bayreuth: „Aktuelle Krise historisch einzigartig, sind aber besser vorbereitet“ Die Corona-Pandemie traf Staaten, Volkswirtschaften und Gesellschaften mit voller Wucht – auch, weil die aktuelle Krise gänzlich andere…

Mit Strom Gene regulieren

Mit Strom Gene regulieren

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 20:00 Mit Strom Gene regulieren Einem Forschungsteam um ETH-​Professor Martin Fussenegger ist es erstmals gelungen, Gene direkt mit elektrischem Strom zu kontrollieren. Damit schafft es die Grundlage für medizinische Implantate, die…

Wer waren die Kanaaniter?

Wer waren die Kanaaniter?

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 17:00 Wer waren die Kanaaniter? Die Menschen, die in dem als Südlevante bekannten Gebiet – das heute als Israel, Jordanien, Libanon und Teile Syriens bekannt ist – um 3.500 bis 1.150…

Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme?

Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme?

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 17:46 Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme? In Deutschland und Europa wird die energiepolitische Diskussion derzeit stark von Wasserstoff als universellem Energieträger für die Energiewende geprägt. Die unterschiedlichen…

Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur

Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 17:00 Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur Bösartige Hirntumore operativ vollständig zu entfernen ist nicht immer möglich. Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich konnten nun die Zusammensetzung der…

Mit neuer Drucktechnik zu besserem Gewebeersatz

Mit neuer Drucktechnik zu besserem Gewebeersatz

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 16:15 Mit neuer Drucktechnik zu besserem Gewebeersatz Künstlich gesponnene Netze als Träger von körpereigenen Zellen sind ein zentraler Baustein der regenerativen Medizin. Forscher der Universität haben jetzt diese Technik und damit…

Helle Knöpfchen

Helle Knöpfchen

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 15:53 Helle Knöpfchen Ein Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt entwickelt neuartige Nano-Schalter, die sich per Lichtsignal bedienen lassen. In der Fachzeitschrift „Chemistry A European Journal“ stellen die Forscher ihr…

Neuartiges Covid-19-Schnelltestverfahren auf Basis innovativer DNA-Polymerasen entwickelt

Neuartiges Covid-19-Schnelltestverfahren auf Basis innovativer DNA-Polymerasen entwickelt

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 15:36 Neuartiges Covid-19-Schnelltestverfahren auf Basis innovativer DNA-Polymerasen entwickelt Eine Forschungskooperation der Universität Konstanz unter Federführung von Professor Dr. Christof Hauck (Fachbereich Biologie) mit Beteiligung des Klinikum Konstanz, eines Konstanzer Diagnostiklabors und…

Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz

Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 15:24 Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Dekarbonisierung bis zum Jahr 2050? Ohne Kurswechsel kaum zu erreichen, das zeigt eine neue Studie von rwi consult, dem…

Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung

Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 09:16 Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung Wenn Kinder ständig zappeln, impulsiv und unkonzentriert sind, kann das in manchen Fällen an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) liegen. Vor allem im Schulalltag wiegt…

Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage

Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 12:21 Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage Für den Sport ist die aktuelle Corona-Epidemie die größte Herausforderung der letzten 100 Jahre. Henning…