Neue Studie bekräftigt Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität
Zurück Teilen: d 27.05.2019 13:49 Neue Studie bekräftigt Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität Es ist eine der großen Fragen der Sonnenphysik, warum die Aktivität der Sonne einem regelmäßigen 11-Jahres-Rhythmus folgt. Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf…
Mehr Diagnosen für seltene Erkrankungen durch „Solvathons“ – Europäische Zusammenarbeit bringt neue Diagnosewege
Teilen: 09.09.2025 14:21 Mehr Diagnosen für seltene Erkrankungen durch „Solvathons“ – Europäische Zusammenarbeit bringt neue Diagnosewege Dank eines neuen Workshop-Formats, den sogenannten „Solvathons“, haben europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über 100 Familien mit seltenen Krankheiten zu…
Am 20. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Krankenpflege im Nationalsozialismus beschreibt als Teil der Krankenpflegegeschichte die ideologische, strukturelle und personelle Entwicklung der beruflichen Krankenpflege innerhalb des nationalsozialistischen Gesundheitssystems bis hin zur aktiven Teilhabe der Krankenpflege an der systematischen Ermordung von Pflegebedürftigen….
Aluminium und Kupfer: Eine besondere Verbindung zur Effizienzsteigerung von elektrischen Antrieben
Zurück Teilen: d 27.05.2019 09:49 Aluminium und Kupfer: Eine besondere Verbindung zur Effizienzsteigerung von elektrischen Antrieben Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM hat ein gießtechnisches Verfahren entwickelt, mit dem leistungsstarke Spulen für Elektromotoren…
Klimawandel: wie sich Malaria in Europa und dem Mittelmeerraum ausbreiten wird
Zurück Teilen: d 24.05.2019 16:15 Klimawandel: wie sich Malaria in Europa und dem Mittelmeerraum ausbreiten wird Malaria-übertragende Mücken-Arten profitieren vom Klimawandel und werden sich infolgedessen in Europa und dem Mittelmeerraum weiter ausbreiten. In welchem Ausmaß…
Die Überlebensstrategie des „Einfrierens“ bei der Flucht vor einem Raubtier
Teilen: 09.09.2025 14:02 Die Überlebensstrategie des „Einfrierens“ bei der Flucht vor einem Raubtier Wenn Caenorhabditis elegans, ein Modellorganismus aus der Familie der Fadenwürmer, in den klebrigen Fallen des räuberischen Pilzes Arthrobotrys oligospora gefangen wird, stellt…
Astronomen entdecken mysteriöse Gammastrahlen-Explosion, die mit keiner zuvor beobachteten vergleichbar ist
Teilen: 09.09.2025 14:00 Astronomen entdecken mysteriöse Gammastrahlen-Explosion, die mit keiner zuvor beobachteten vergleichbar ist Astronominnen und Astronomen haben eine Explosion von Gammastrahlen entdeckt, die sich im Laufe eines Tages mehrmals wiederholte – ein Ereignis, wie…
Am 18. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels. Weil aber die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen…
Schildkröten auf dem Speiseplan
Zurück Teilen: d 23.05.2019 15:00 Schildkröten auf dem Speiseplan Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Osnabrück hat im Loango Nationalpark, Gabun, erstmalig freilebende Schimpansen beim Verzehr von Schildkröten…
Am 19. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Totholz wird insbesondere im Biotop- und Artenschutz als Sammelbegriff für abgestorbene Bäume oder deren Teile verwendet. Grob unterteilt wird dabei zwischen stehendem Totholz, Trockenholz, also noch nicht umgefallenen abgestorbenen Bäumen oder deren Teilen, und…
GWZO und CEU Press starten neue interdisziplinäre Buchreihe zu Mittel- und Osteuropa
Teilen: 09.09.2025 13:00 GWZO und CEU Press starten neue interdisziplinäre Buchreihe zu Mittel- und Osteuropa Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) initiiert gemeinsam mit der Central European University Press (CEU Press)…
Elternrolle beeinflusst mentale Gesundheit von Müttern
Teilen: 09.09.2025 12:59 Elternrolle beeinflusst mentale Gesundheit von Müttern MHH-Forscherinnen untersuchen Einflussfaktoren auf die Psyche von Müttern. Stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen wirken sich bei Erkrankungen positiv aus. In Deutschland ist etwa jede dritte Frau von einer mentalen…