Neue Forschungsstudie über die selbstständige Modenkopplung von Lichtquellen eröffnet Chancen in der Quantentechnologie

Neue Forschungsstudie über die selbstständige Modenkopplung von Lichtquellen eröffnet Chancen in der Quantentechnologie

Teilen:  19.06.2023 11:00 Neue Forschungsstudie über die selbstständige Modenkopplung von Lichtquellen eröffnet Chancen in der Quantentechnologie Forscher des Paul-Drude-Instituts, Berlin und des Instituto Balseiro, Bariloche in Argentinien demonstrierten in einer Arbeit, die heute in Nature…

„Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis

„Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 10:00 „Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis Hinter diesen lateinischen Namen verbergen sich die Hauptakteure unter den wühlenden Organismen am Meeresboden weiter Bereiche von Nord- und…

Zweidimensionale Kohlenstoff-Netzwerke – Graphdiin als funktionelles Speichermaterial für Lithium-Ionen

Zweidimensionale Kohlenstoff-Netzwerke – Graphdiin als funktionelles Speichermaterial für Lithium-Ionen

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 09:47 Zweidimensionale Kohlenstoff-Netzwerke – Graphdiin als funktionelles Speichermaterial für Lithium-Ionen Lithiumionen-Akkus enthalten in der Regel eine Anode aus graphitischem Kohlenstoff. Wissenschaftler haben jetzt das Nano-Kohlenstoffgewebe Graphdiin, ein neuartiges zweidimensionales Kohlenstoffnetzwerk, auf…

Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer

Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer

Teilen:  19.06.2023 08:00 Vögel stossen bei ihrer Flucht vor der Klimaerwärmung auf Berg und Meer Eine aktuelle Studie zeigt, dass europäische Vögel, die wegen der Klimaerwärmung in kühlere Gebiete ziehen wollen, durch natürliche Hindernisse gebremst…

Auf die Größe der Spindel kommt es an

Auf die Größe der Spindel kommt es an

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 09:40 Auf die Größe der Spindel kommt es an Forschung an der molekularen Maschine soll das Geheimnis fehlerhafter Chromosomenverteilung lüften Die Entstehung neuen Lebens ist ein komplexer Prozess. Eine zentrale Rolle…

Schadpilz setzt die Pflanzenabwehr außer Kraft

Schadpilz setzt die Pflanzenabwehr außer Kraft

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 09:30 Schadpilz setzt die Pflanzenabwehr außer Kraft Kohlpflanzen wehren sich gegen Fraßfeinde und Erreger durch die sogenannte Senföl-Bombe. Dabei werden bei Verwundung des Pflanzengewebes in einer chemischen Reaktion giftige Isothiocyanate gebildet,…

Forscher erstellen fotografischen Film eines molekularen Schalters

Forscher erstellen fotografischen Film eines molekularen Schalters

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 17:30 Forscher erstellen fotografischen Film eines molekularen Schalters Molekulare Schalter sind die molekularen Gegenstücke zu elektrischen Schaltern und spielen für viele Prozesse in der Natur eine Rolle. Nanotechnologen haben jetzt einen…

Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 13:46 Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona Der Wandel liegt in der Luft: Unter diesem Titel wurde in einem Forschungsprojekt der Freien Universität…

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Teilen:  16.06.2023 16:16 Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA Forschende aus den USA und der Schweiz, unter ihnen Senckenbergerin und Erstautorin Dr. Adrienne Jochum, haben die ersten fossilen Carychium-Landschnecken aus…

Jetzt zugreifen oder lieber warten?

Jetzt zugreifen oder lieber warten?

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 10:35 Jetzt zugreifen oder lieber warten? Nicht immer stehen uns bei Entscheidungen alle Möglichkeiten gleichzeitig zur Auswahl. Oft präsentieren sich die Angebote nacheinander, etwa bei der Wohnungssuche oder beim Kauf eines…

Lasertechnologie: Die Turbulenz und der Kamm

Lasertechnologie: Die Turbulenz und der Kamm

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 11:47 Lasertechnologie: Die Turbulenz und der Kamm Ausgerechnet chaotische Turbulenzen können dafür sorgen, dass eine besonders regelmäßige Art von Laserlicht entsteht – das bewies ein Forschungsteam mit Beteiligung der TU Wien….

Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie

Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 10:05 Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie Bilanzierungen retten zwar nicht die Umwelt, können in der Industrie aber zum Nachdenken anregen, wie das Beispiel der Ökobilanzierungen von Elektronik…