Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit

Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 13:45 Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit Ob flexible Arbeitszeitmodelle oder neue Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen. Die sogenannten Sozialen Innovationen zeigen gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ihre…

Interesse an erneuerbaren Energien wächst langsam in Zentralasien

Interesse an erneuerbaren Energien wächst langsam in Zentralasien

Teilen:  06.06.2023 10:03 Interesse an erneuerbaren Energien wächst langsam in Zentralasien Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan sind wirtschaftlich stark von der Förderung fossiler Brennstoffe abhängig. In unterschiedlichem Tempo erwacht aber auch in den drei zentralasiatischen Staaten…

Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter

Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter

Teilen:  06.06.2023 09:19 Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter Elektromotoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende: Ihr Betrieb verursacht keine umwelt- oder klimaschädlichen Emissionen. Dennoch tragen Gewicht, benötigter Bauraum und insbesondere Energieverbrauch…

Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt – Süßer Code per Laserdruck

Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt – Süßer Code per Laserdruck

Teilen:  06.06.2023 08:43 Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt – Süßer Code per Laserdruck (Potsdam) Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt, die Produktfälschung zukünftig erschweren könnte. Mit diesem neuen,…

Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner

Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 17:00 Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) und der Universität Jena haben neue…

Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert

Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 16:45 Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert Stoffwechselprozesse sind besonders in Pflanzen aufgrund ihrer standortgebundenen Lebensweise hochkomplex. Ein Stoffwechselweg, der seit Jahrzehnten Pflanzenbiologen beschäftigt, ist der…

Schutz der neuronalen Architektur

Schutz der neuronalen Architektur

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 15:19 Schutz der neuronalen Architektur Werden Nervenzellen vor dem Verlust ihrer charakteristischen Fortsätze, der Dendriten, geschützt, kann dies Hirnschäden nach einem Schlaganfall reduzieren. Das haben Neurobiologen der Universität Heidelberg in Forschungen…

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 15:12 Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“ Ein Hahnenkopf sitzt auf einem Menschenkörper und die Beine darunter bestehen aus Schlangen. Diese magische Gottheit ist ein eigenartiges Mischwesen, das sich durch die Geschichte…

Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse

Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse

Teilen:  05.06.2023 10:54 Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse Wissenschaftler*innen zeigen, dass nichtadiabatisches Tunneln entscheidend für das Verständnis der Erzeugung hoher Harmonischer in Halbleitern ist Wenn Materie hochintensiver elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt wird, können Nichtlinearitäten des Materials zur Emission…

Hat die Mehrheit immer recht?

Hat die Mehrheit immer recht?

Teilen:  02.06.2023 09:14 Hat die Mehrheit immer recht? Prof. Dr. Susanne Hardecker von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht Publikation zum Verständnis von Normen in der Kindheit. „Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder im Vorschulalter…

BESSY II: Experiment zeigt erstmals im Detail, wie Elektrolyte metallisch werden

BESSY II: Experiment zeigt erstmals im Detail, wie Elektrolyte metallisch werden

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 09:29 BESSY II: Experiment zeigt erstmals im Detail, wie Elektrolyte metallisch werden Ein internationales Team hat erstmals an BESSY II ein raffiniertes Experiment entwickelt, um die Bildung eines metallischen Leitungsbandes in…

Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm

Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 15:08 Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm Konjunkturprogramme im Zuge der Corona-Krise müssen so gestaltet werden, dass sie die Wirtschaft beleben und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leis-ten. Die…